Dem Ofen geht die Luft aus

- Ein prachtvoller Kamin, gebaut in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts: Er soll seiner Bestimmung erhalten bleiben.
- hochgeladen von Bianca Mrak
Es droht durch die im Herbst geplante Änderung in der NÖ Bauordnung dem Kamin das Aus.
BEZIRK (bm). Während wir unter der Rekordhitze stöhnen, jagt der Ausblick auf den Winter vielen kalte Schauer über den Rücken. Der Grund: Der gute alte Rauchfang könnte schon bald vom Aussterben bedroht sein. Eine Änderung in der NÖ Bauordnung sieht vor, dass der Notkamin bei Mehrparteienhäusern nicht wie bisher Pflicht bleibt. Die Bedingung: Binnen 48 Stunden muss bei Heizungsausfall ein Ersatzsystem verfügbar sein. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn das Gesetz soll am 25. September im Landtag beschlossen werden. Und bereits jetzt laufen ganze Branchen dagegen Sturm. Wir sprachen mit Betroffenen.
Hafner seit 1491
Sabine Sommerhuber, Familienmitglied der Hafner- und Keramikdynastie Sommerhuber aus Steyr, zeigt uns ihren prachtvollen Kamin in ihrem Brucker Haus und stellt ohne Umschweife fest: "Das ist ein Anschlag auf unsere Individualität! Wir werden in politischer und finanzieller Hinsicht in die Abhängigkeit gedrängt. Und unabhängig davon ist es ein Traditionsgut, mit Feuer umgehen zu können. Aus meiner Arbeit als Psychologin weiß ich, dass Fertigkeiten innerhalb von drei Generationen verlernt werden. Das darf man nicht zulassen!" Und auf die Vorzüge eines Ofens angesprochen fängt die Psychologin Feuer: "Feuer gibt eine ganz andere Wärme ab als alle anderen Heizmethoden. Es ist gesünder für Körper und Seele. Nicht nur aus Sicht des Hafners liebe ich den Ofen."
Rauchfangkehrer legt nach
Der befragte Rauchfangkehrerbetrieb aus dem Bezirk, der namentlich nicht genannt werden möchte, legt sogar nach: "Es wird Lobbying vom Feinsten betrieben! Es gibt einen 'Ölförder-Verein', hinter dem ein Öl-Multi steht. Nichts ist derzeit so billig wie der Umstieg auf Ölheizung. Warum? Weil von Hausnummer 6.000 € Heizungseinbaukosten etwas mehr als 3.500 € gefördert werden. Damit aber begibt man sich in die völlige Abhängigkeit von Industrie und beinhartem Wettbewerb. Mit diesem Gesetz wird das Todesurteil mehrerer Berufssparten ausgesprochen."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.