Lärmbelästigung zu groß
In der Stadthalle hat sichs ausgetanzt

Zu laut, zu wenige Parkplätze, nicht barrierefrei und jetzt auch ohne Gastro: Wie sieht die Zukunft der Brucker Stadthalle aus? | Foto: Markus Leshem-Bernel
4Bilder
  • Zu laut, zu wenige Parkplätze, nicht barrierefrei und jetzt auch ohne Gastro: Wie sieht die Zukunft der Brucker Stadthalle aus?
  • Foto: Markus Leshem-Bernel
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Die Brucker Stadthalle ist nicht mehr "up-to-date", hört man von vielen Seiten. Eine modernere Veranstaltungshalle an der Peripherie wäre schön. Doch dazu müssen erst Budget und Ort her. 

BRUCK/LEITHA. Es brodelt rund um die Brucker Stadthalle. Grund dafür sind nicht rauschende Ballnächte und Clubbings. Der Veranstaltungsort ist unbespielt. Vor Kurzem sprang der Pächter für die Gastronomie – er hätte am 1. Juli eröffnen sollen – aus Personalmangel wieder ab. Jetzt arbeiten die Klubchefs der Stadtregierung gemeinsam an einer Lösung.

Zu laut, zu wenige Parkplätze, nicht barrierefrei und jetzt auch ohne Gastro: Wie sieht die Zukunft der Brucker Stadthalle aus? | Foto: Markus Leshem-Bernel
  • Zu laut, zu wenige Parkplätze, nicht barrierefrei und jetzt auch ohne Gastro: Wie sieht die Zukunft der Brucker Stadthalle aus?
  • Foto: Markus Leshem-Bernel
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Zu alt, zu laut, zu klein

"Die Stadthalle ist seit einiger Zeit keine akzeptable Location mehr", beklagt sich ÖVP-Klubchef Ronald Altmann. Es gäbe kaum Parkplätze, dafür Anrainerbeschwerden wegen Lärmbelästigung. Auch sonst entspricht die 60-jährige Halle nicht mehr den Anforderungen der Zeit – Stichwort Barrierefreiheit. Die ÖVP-Stadtpartei möchte einen Veranstaltungsort für mindestens 500 Personen nach neuesten Standards. Bürgermeister Gerhard Weil kontert:

"Eine neue Veranstaltungshalle ist nicht nur der Wunsch der ÖVP, das ist der Wunsch von uns allen, und zwar seit 20 Jahren. Aber wir haben zwei Jahre Pandemie hinter uns!"

Der Maturaball des BG und BRG Bruck ging soeben in Hainburg über die Bühne. Grund: Die Stadthalle bietet Platz für bis zu 600 Besucher, zum Maturaball kamen 800. „Die Stadthalle ist seit 30 Jahren Thema“, bestätigt Grünen-Klubchef Roman Kral. Auch er bezeichnet die Halle als "in die Jahre gekommen bis baufällig".

Tanzen ohne Lärm

Zuletzt sagte "Kegelwirt" Peter Heinrich, der den Zuschlag bei der Ausschreibung bekam, wieder ab. Auch ohne Wirt soll es wieder Veranstaltungen geben, aber ohne wildes Abtanzen zu lauten Klängen: "Discos und Clubbings finden wegen des Lärms sicher nicht mehr statt", so der Bürgermeister.

"Man muss genau schauen, was erlaubt ist. Gegen ein Blasmusik-Konzert oder einen 5-Uhr-Tee, bei dem auch getanzt wird, spricht nichts",

relativiert Kral. Aber: "Eine 1-Euro-Party ist für mich unvorstellbar." Die Grünen priorisieren den Zweitgereihten der Ausschreibung, Peter Mayer. Dieser hat ein Konzept für alle Brucker Kulturstätten (Stadthalle, Stadttheater, altes Bezirksgericht und Wiener Turm) vorgelegt, mit themenspezifischem Catering.

Erst Brot, dann Spiele

Bei der letzten Klubsprecher-Sitzung kam man überein, die Räume einem Kulturmanagement zuzuführen. Wie genau, soll laut Bürgermeister bis zum Herbst feststehen. Zur Forderung eines Neubaus sagt er: "Wir wollen das auch! Aber dazu braucht es mehr – wie ein Budget und einen geeigneten Platz!" Grünen-Sprecher Kral dazu: "

Politik ist Brot und Spiele. Bevor wir uns dem Spiel, einer tollen Veranstaltungshalle, widmen, müssen wir uns erst um die Gemeindewohnungen kümmern!"

Es bleibt also spannend um die Stadthalle.

Ein bissl Toleranz wäre wunderbar

 

Braucht Bruck eine neue Veranstaltungshalle?
Zu laut, zu wenige Parkplätze, nicht barrierefrei und jetzt auch ohne Gastro: Wie sieht die Zukunft der Brucker Stadthalle aus? | Foto: Markus Leshem-Bernel
Bürgermeister Gehard Weil (SPÖ): "Um wieder Feste stattfinden zu lassen, braucht es gewisse Rahmenbedingungen. Diese werden im Sommer von den Klubsprechern gemeinsam erarbeitet." | Foto: Stadtgemeinde Bruck an der Leitha
Die Stadthalle in Bruck ist nicht mehr zeitgemäß, findet ÖVP Sprecher Ronald Altmann. | Foto: Ronald Altmann
Für den Maturaball des BG und BRG Bruck an der Leitha wich man in die Kulturfabrik nach Hainburg aus. | Foto: Ronald Altmann
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.