Krippen
Die WEIHNACHTSGRIPPE

6Bilder

Die Weihnachtskrippe

Weihnachtswunder zum Anfassen

Beginnen wir die Reise durch die Geschichte der Krippen beim Lukasevangelium. Es erzählt die Weihnachtsgeschichte, dass Maria ihren ersten Sohn gebar "und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil sie in der Herberge keinen Platz fanden" (2,7).
Abbildungen in frühchristlichen Katakomben, auf liturgischen Geräten, in Form von Fresken und auf Altargemälden sind ebenso als Vorformen der Krippen anzusehen wie die frühmittelalterlichen Mysterienspiele in den Klöstern (Kindlwiegen, Weihnachtsspiele).

Eine Zwischenstufe bilden die geschnitzten Krippenaltäre (Schrein von Oppenberg, Steiermark; Krippenaltar von Bozen) sowie die Anbetungsszenen in den Predellen (Pacher-Altar in St. Wolfgang, Oberösterreich; Sierning, Oberösterreich).
Im 16. Jahrhundert gelangten die Krippen aus Italien nach Österreich, wo besonders Jesuiten und Franziskaner die ersten großen Kirchenkrippen in den Dienst der neuen Volksfrömmigkeit stellten. Höhepunkte der barocken Krippenkunst sind die Stammel-Krippen in Kalwang (Steiermark, 1751) und in der Stiftskirche Admont (Steiermark, 1755) und die St. Lambrechter Stiftskirchenkrippen (Steiermark, 1782) mit 132 Figuren.
In Oberösterreich sind die Krippenschnitzwerke aus der Schwanthaler-Werkstatt oder die kleine Krippe aus Buchsbaumholz von M. Rittinger in Garsten (um 1712) hervorzuheben.
Im 17. und 18. Jahrhundert begann man mit den Krippenfiguren spezielle Krippenspiele unter Musik und Gesang aufzuführen (das "Steyrer Kripperl" in Oberösterreich und das "Traismaurer Kripperl" in Niederösterreich pflegen diese Tradition noch heute), stellte aber auch mechanische Krippen her.

1782 erließ Kaiser Joseph II. ein Verbot, Krippen in Kirchen aufzustellen, das 1804 wieder aufgehoben wurde, da Krippen auch in den Bürger- und Bauernhäusern zu einem festen Bestandteil des Weihnachtsfests geworden waren.
In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte der Krippengedanke einen neuen Aufschwung. Stilprägend wurden vor allem die Krippendarstellungen von J. Führich; in Tirol versuchten die Krippenschnitzer in den "orientalischen Krippen" ein getreues Abbild von Nazareth und Palästina zu geben.
Bedeutende Krippenschätze bergen die Volkskundemuseen in Innsbruck, Salzburg, Wien, Linz, Graz und Leoben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.