Wintergeschichte
Zwei Freunde

Zwei Freunde
Bleiern liegt der See im Dämmerlicht, vereinzelte Schneewehen bedecken das Eis. Das matte Licht des Mondes vereinigt sich mit dem ersten Grau des Tages. Die Winterlandschaft wirkt kalt wie der Wind, der die blattlosen Bäume wie von Geisterhand hin und her bewegt.
Das alte Holzhaus steht verloren in dieser konturlosen Landschaft aus weiß und grau. Nur der Wind bringt etwas Bewegung in diese stumme Szenerie. Aus einem Fenster dringt schwaches Licht hervor und verliert sich sofort in der Weite. Das Feuer im Kamin ist fast niedergebrannt und nur ein leises Knacken verrät, dass noch etwas Leben in den glühenden Scheiten steckt. Auf dem alten Eichentisch stehe zwei Gläser halbvoll mit Whiskey und einander gegenüber sitzen zwei alte Männer. Sven hat seine neunzig Jahre schon überschritten, aber dem vom Leben und Wetter gegerbten Gesicht sieht man sie nicht an. Es ist scheinbar alterslos-irgendwie eingefroren in einem Moment vor 20 Jahren wie die Landschaft ringsum. Sie verändert sich kaum und auch dieses alte Gesicht verändert sich nicht mehr mit den Jahren. Doch die Augen unter den wilden weißen Brauen sind noch sehr lebendig und starren angestrengt auf das Schachspiel auf dem Tisch.
Auch sein Gegenüber hat schon viele Jahre kommen und gehen sehen. Seine noch immer dichten Haare sind weiß und nur hin und wieder lässt eine winzige Strähne die braunen Haare der Jugend erkennen. Sie sitzen schon seit Stunden wortlos und vertieft einander gegenüber. In diesem kargen Land werden auch die Menschen karg und verwenden nicht viele Worte. Die Whiskeyflasche auf dem Tisch ist halb leer und Zigarettenrauch hängt wie ein Schleier im Zimmer. Doch spürt man das Feuer der beiden für das Spiel, das sie ganz gefangen nimmt. Von Sven hatte der Freund zuletzt nur ein Wort vernommen– leise, aber doch bestimmt: „Schach“. Es kam ihm ruhig von den Lippen, doch die Herausforderung war nicht zu überhören.
Der fast unhörbare Seufzer des anderen lässt seine Unruhe vermuten und seinen inneren Kampf. Soll er sich schon geschlagen geben oder wird sich noch eine Möglichkeit eröffnen, ein Zug, DER Zug, der alles noch verändert. Fieberhaft in Gedanken fliegen seine Augen auf dem Spielbrett hin und her. Nur keine Möglichkeit unbeachtet lassen, dieser nächste Zug muss gut überlegt sein, er wird eine Entscheidung bringen. Wie in Trance nimmt er das Whiskyglas und trinkt einen großen Schluck – langsam und bedächtig lässt er sich den Geschmack auf der Zunge zergehen als würde er damit einen neuen Gedanken herbeiholen können.
Auch Sven nimmt das Glas zur Hand, ob aus langjähriger Gewohnheit es dem Freunde gleichzutun oder nur um einfach auch seine Spannung zu beruhigen. Welchen Zug wird der Freund finden; allerdings weiß Sven in seinem Innersten, dass es keinen wirklichen Ausweg für den Freund bei diesem Stand der Figuren geben wird. Doch er wartet geduldig wie in all den vielen schon vergangenen Jahren, er hat es nicht eilig. Dieses Land und diese Menschen kennen keine Eile, hier lebt man mit Bedacht und Geduld im Laufe der Jahreszeiten und der Natur.
Draußen beginnt der Tag, die Dämmerung weicht und leichte rosige Wolken künden den baldigen Aufgang der Sonne an.
Da macht der Freund den lang erwarteten Zug und er hat etwas Endgültiges, die Aufgabe bereits in sich tragendes an sich. Er hätte den König nicht mehr zu bewegen brauchen, es war eigentlich sinnlos und doch wollte er sich nicht vor dem unvermeidlichen Ende geschlagen geben. Nun steht der König ohne weiteren Ausweg auf seinem letzten möglichen Feld und die Freunde sehen sich in die Augen, ein leichtes Nicken mit dem Kopf und dann fällt nur mehr ein Wort: „Matt“.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.