BROT
Brot für den Henker
Das Brot nicht mit der Unterseite nach oben auf den Tisch zu legen. Und haben sie sich gefragt, warum? Seine Wurzeln liegen tief in mittelalterlichen Aberglauben. Das Auf-den-Kopf-Stellen von Brot auf einem Tisch Unglück einladen könnte, ist nicht nur ein alter Aberglaube, sondern eine Überlieferung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. In dieser Ära waren öffentliche Hinrichtungen an der Tagesordnung, oft ausgeführt auf dem Marktplatz, um eine breite Zuschauermasse für diese grausigen...