Hainburg
Eine historische Stadt reist ins Mittelalter

- Foto: Stadtgemeinde Hainburg
- hochgeladen von Christina Michalka
Einmal im Jahr lebt die Mittelalterstadt ihre historische Geschichte und veranstaltet ein großes Fest.
HAINBURG. Das einst verträumte Städtchen am „Eisernen Vorhang“ liegt heute zwischen den Twin Citys Wien und Bratislava (Pressburg) im Herzen Europas und erfreut sich an internationalem Zuzug. Jedes Jahr zu Pfingsten (heuer am 5. und 6. Juni 2022) taucht die Grenzstadt ins Mittelalter ein und veranstaltet ein großes Fest rund um den alten Pranger: Für Jung und Alt Geschichte zum Angreifen. Historisch gekleidete Landsknechte führen entlang der beeindruckenden Stadtbefestigung zu geschichtsträchtigen Plätzen und Orten. Wie z.B. zum Haus, in dem der Großvater von Joseph und Michael Haydn die zweite Türkenbelagerung 1683 überlebte. Und zur Blutgasse mit dem Fischertor, durch welches die Bevölkerung in die Au flüchten wollte, was jedoch von den eindringenden Türken verhindert wurde.
Geschichte und Wein
Über eine Panoramastraße erreicht man das Plateau des Braunsberges, der schon zu Keltenzeit besiedelt war und auf dem sich mit einem Blick die Vielfalt von Kultur und Natur am Kreuzungspunkt von Bernsteinstraße und Donau Limes (UNESCO Weltkulturerbe seit 2021) eröffnet.
Hainburg liegt mitten im Weinbaugebiet Carnuntum, welches zu den Aufsteigern in der österreichischen Weinszene zählt. Bewohner und Gäste genießen ein Gläschen von diesen herrlichen Weinen gemeinsam mit regionalen Köstlichkeiten in den Restaurant- und Heurigenbetrieben der Stadt. Auch an Bord des Schiffes "Carnuntum" ist die majestätische Donau direkt an der Stadt ein außergewöhnliches Erlebnis.
Natur beim Schlossberg
1996 wurde am Schlossberg der Nationalpark Donau Auen besiegelt. Ein Bekenntnis der Stadt zu Umweltschutz und Klimawandel. CO² neutral ist das charmante Städtchen mit der Pressburger Bahn S7 von Wien über den Flughafen oder auch per Rad auf dem internationalen Donauradweg erreichbar. Das touristische Angebot ist vielfältig, weshalb sich Hainburg auch für einen Kurzurlaub eignet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.