Advent

Beiträge zum Thema Advent

Gruppenbild aller Teilnehmenden: stehend von li. nach re. Christoph Kaufmann, Markus Kaufmann und Andreas Schermann (Bläsertrio), Renate Glaw (Bibliotheksleiterin), Gertrud Hauck, Olga Murzina, Gülkibar Alkan-Kirilmaz, Johanna Friedrich, Stadtpfarrer Christoph Pfann und Erwin Matl; sitzend von li. nach re. Ewa Ströck-Rogala und Erika Lugschitz | Foto: Benedikt Friedrich
10

Autorenrunde-Lesung
Winterzauber, Weihnachtsfrieden und Donaugschichten

Gäste aus nah (Hainburgs neuer Stadtpfarrer Christoph Pfann) und fern (Slowakei und Russland) kamen am zweiten Adventsonntag in die Haydn-Bibliothek, um beim adventlichen Programm unter dem Motto „Winterzauber, Weihnachtsfrieden und Geschichten von der Donau“ in Vorweihnachtsstimmung einzutauchen. Musikalisch bestens dafür gesorgt hat das Bläsertrio Christoph Kaufmann, Markus Kaufmann und Andreas Schermann, alle in verschiedenen Formationen der Stadtkapelle Hainburg aktiv, mit bekannten...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

Foto: Grafik: Burger/Foto: Unsplash
3

Weihnachten 2024
Adventmärkte, Lesungen, Konzerte im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. 🎄🎅🏻🍪 BEZIRK BRUCK. An diesen Tagen bzw. Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke, Perchtenläufe, Punschstände und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. November 🗓️ BAXA Adventmarkt im Kalkofen Weihnachtsmarkt und Punschtrinken Adventmarkt beim...

Der BAXA Kalkofen in Mannersdorf startet in den Herbst. | Foto: Michalka
2

Kunst in Mannersdorf
BAXA Kalkofen startet mit Matinee in den Herbst

Sechs hochkarätige Künstlerinnen stellen im September und Oktober im BAXA Kalkofen in Mannersdorf ihre Porträtwerke aus, begleitet von Akkordeonist Christian Suchy, der am 1. September bei der Matinee von 11-13 Uhr den Charme des Industriedenkmals mit der Kunst verbindet. MANNERSDORF. Sechs hochkarätige Künstlerfrauen beehren den BAXA Kalkofen, Goldberg 1, Mannersdorf im September und Oktober mit einer Ausstellung. Die Matinee findet am Sonntag, 1. September von 11-13 Uhr statt. Gemeinsam mit...

sitzend: Johannes Fleischmann – Violine, Konstantin Manaev – Violoncello und Philipp Scheucher, Klavier / stehend:  Michael Linsbauer (künstlerische Leitung), Johannes Waldburg-Zeil (Schlossherr Schloss Rohrau), Ing. Gabriele Preisinger, MA  (Geschäftsführerin Römerland-Carnuntum), Ing. Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal), Daniela Koller (Obfrau Römerland-Carnuntum) v.l.n.r.  | Foto: Haydnregion Niederösterreich
7

Musikalischer Advent
Haydnregion NÖ beendet Saison im Schloss Rohrau

Die Haydnregion Niederösterreich beendete die musikalische Saison mit dem Konzert "Virtuose Kammermusik im Advent" im Schloss Rohrau. Das Programm für 2024 wird demnächst bekanntgegeben.  ROHRAU. Die Haydnregion Niederösterreich blickt auf ein erfolgreiches Konzertjahr 2023 zurück. Unter dem Motto „Mythos Haydn“ ging die Konzertreihe zum sechsten Mal in Kooperation mit dem Verein „Römerland Carnuntum“ über die Bühne und das mit einer erfreulichen Auslastung von nahezu 100 Prozent....

Lebkuchen passt perfekt zu Kaffee und Punsch | Foto: Unsplash
Aktion 3

Bruck an der Leitha
Selbstgemachter Lebkuchen-Sirup verfeinert Kaffee

Weihnachtlich: Den Gingerbread-Sirup könnt ihr in 10-15 Minuten zuhause zubereiten.  BRUCK/LEITHA. Zu Weihnachten ist er ein Klassiker in der modernen, urbanen Kaffee-Kultur: der Gingerbread-Latte (= Lebkuchen-Kaffee). Der würzig-süße Sirup verleiht jedem Cappuccino oder Caffè Latte einen Hauch von Weihnachten. Wer dafür keine vier bis sechs Euro in einem Coffee-Shop zahlen möchte, kann den Lebkuchen-Sirup auch ganz einfach daheim selbst herstellen.  Zutaten für 1/4 L Sirup: 250 Milliliter...

Familie Götterer aus Stixneusiedl öffnete an diesem Tag das 4. Adventfenster | Foto: Regina Götterer
6

Foto-Einsendungen
Bezirk Bruck an der Leitha schmückt für Weihnachten

BEZIRK BRUCK. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen mit Lichterketten. Häuser werden liebevoll dekoriert. Familie Steurer aus Bruck und Familie Götterer aus Stixneusiedl sind bereits in Weihnachtsstimmung. Schickt auch ihr uns Fotos von eurer Deko (ob Beleuchtung, Adventkranz oder Christbaum) mit Name und Gemeinde an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at Wir freuen uns auf eure Fotos - vielen Dank für die Einsendungen! 🤩🎄🌟 Zum Weiterlesen:Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in...

Mitwirkende der Adventveranstaltung:
sitzend von links nach rechts: Hanna Oppelmayer, Gülkibar Alkan – Kirilmaz, Helene Levar und Erika Lugschitz; stehend von links nach rechts: Linda Oppelmayer, Bibliothekarin Renate Glaw, Erwin Matl, Gertrud Hauck und Johanna Friedrich | Foto: Hainburger Autorenrunde
8

Hainburger Adventlesung
Zwischen Christstollen und Bratäpfelduft

Wie schon seit vielen Jahren bildete auch heuer wieder die stimmungsvolle Adventveranstaltung der Hainburger Autorenrunde den Abschluss des Lese-Jahres der Haydn Bibliothek. Zahlreiche Gäste, auch aus Wien und Eisenstadt, ließen sich dieses vorweihnachtliche Erlebnis nicht entgehen. Erwin Matl, Autor und Moderator des Nachmittags, leitete die Veranstaltung mit der Frage eines Südtiroler Hirtenspiels ein: „HOSCH A BISSL ZEIT FÜR DI? - Hast Du ein wenig Zeit für Dich an diesem Nachmittag?“ Und...

Foto: SP Bruck
3

Charity
Adventmarkt bei der Lebenshilfe Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Die Werkstatt der Lebenshilfe Bruck veranstaltete unter der Leitung von Carmen Chloupek wieder den traditionellen Adventmarkt. Bürgermeister Gerhard Weil, NÖ Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, Sozialstadträtin Sabine Simonich, Gemeinderätin Susanna Bokor, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler sowie Josef Newertal mit Sohn Vincent besuchten die Lebenshilfe-Werkstatt. Zum Weiterlesen: Pflege- und Betreuungszentrum lud zum Charity-Punsch Zeigt uns eure schönste Weihnachtsdeko

Habt auch ihr euren Balkon/Garten weihnachtlich geschmückt? | Foto: Unsplash
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Zeigt uns eure schönste Weihnachtsdeko

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Zahlreiche Fenster, Vorgärten und Balkone erstrahlen wieder mit gelben, weißen und bunten Lichterketten. Häuser und Wohnungen werden liebevoll mit kleinen Weihnachtsmännern, Rentieren sowie mit Türkränzen und Christbäumen dekoriert. Habt auch ihr euer Zuhause schon weihnachtlich geschmückt? Schickt uns Fotos (mit Name und Gemeinde) an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at  Die schönsten Bilder werden wir auf meinbezirk.at und in den Bezirksblättern Bruck an der Leitha...

Die Bezirksblätter Bruck an der Leitha wünschen euch viel Freude in der Weihnachtszeit 2023 | Foto: Grafik: Bürger
5

Weihnachten 2023
Adventmärkte, Konzerte und Lesungen im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2023 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst.  BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. 24.-26. NovemberWeihnachtsmarkt der Lebenshilfe Bruck/Leitha Adventmarkt Haslau-Maria Ellend Alpaka und Punsch in Götzendorf Tag der...

Adventkonzerte des Cantus Carnuntum

Mit einer ausgewogenen Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, ausgesuchten klassischen Werken sowie schwungvollen Spirituals möchte der Chor Cantus Carnuntum wieder auf bewährte Weise zur Entschleunigung in der Vorweihnachtszeit beitragen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie mit uns die wundervollen Melodien. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen unseres Chorleiters und Dirigenten Matthias Binder. Im Anschluss an beide Konzerte laden wir herzlich zur Agape...

4

Advent
Wo der Punsch los ist und du es Dir gemütlich machen kannst

Weil der Advent heuer nur drei Wochenenden hat, geht es schon Mitte November mit den Veranstaltungen los. BEZIRK BRUCK. Die funkelnde Weihnachtszeit steht vor der Tür und somit auch die Zeit von Adventmärkten, Punschständen und besinnlichen Lesungen. Wann & Wo Sie mit Ihren Liebsten Punsch, Keks & Co. in der Region genießen können, erfahren Sie hier. Brucker Advent Der Brucker Advent lockt Groß und Klein in den Innenhof des Rathauses. Viele regionale Aussteller bieten ihre handgefertigten und...

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

Anzeige
Aktion 9

Ein Advent für alle Sinne & Genüsse
Jetzt Karten gewinnen für den märchenhaften Adventmarkt auf Schloss Ottenstein

Die Bezirksblätter verlosen 15 Eintrittskarten für den märchenhaften Adventmarkt im Schloss Ottenstein, vom 01.- 03. Dezember & 08.-10. Dezember 2023, jeweils von 11-18 Uhr. OTTENSTEIN. Auch dieses Jahr wird Schloss Ottenstein im feierlichen Glanz erstrahlen, wenn an den ersten zwei Adventwochenenden die Schlosstüren geöffnet werden. Dieses Mal ist die Gestaltung der Weihnachtsdekorationen von den Studenten der Mendel-Universität Brünn übernommen worden. Über 50 internationale Aussteller...

Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

Die Vereinsvorstandsdamen: Waltraud Schneeweis, Linda Breslmair, Renate Mnozil, Manuela Schweiger, Renate Teuschl und Obfrau Christine Besser | Foto: Christine Besser
2

Sommerein
Dorferneuerung- und Dorfverschönerungsverein feiert das Adventfenster

Die Besucher wurden beim Adventfenster in Sommerein mit Punsch, Keksen und Gulaschsuppe verköstigt.  SOMMEREIN. Trotz der ersten eisigen Temperaturen strömten nach zweijähriger Corona-Pause heuer wieder viele Sommereiner zum Adventfenster des Dorferneuerungs- und Dorfverschönerungsvereins zum Dorfbrunnen. Märchenfee Christine las den Kindern ihre Weihnachtsgeschichten vor.  Die hausgemachten Heißgetränke, wie Glühwein, Beerentee und Orangenpunsch wurden gut angenommen. Auch die Gulaschsuppe,...

Foto: Pixabay

Bruck an der Leitha
Dieses Weihnachtslied kennen wir alle

BEZIRK BRUCK. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! "O Tannenbaum" geht auf ein Lied aus dem 16. Jahrhundert zurück und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Volkslied verbreitet.

Gruppenfoto
Sitzend von links nach rechts: Ewa Ströck Rogala, Helene Levar, Erika Lugschitz, Gertrude Hubeny Hermann und Olga Murzina; stehend von links nach rechts: Bibliothekarin Renate Glaw, Hanna Oppelmayer, Linda Oppelmayer, Gülkibar Alkan Kirilmaz, Helmut Forster, Gertrud Hauck, Christian Hans Friedl, Johanna Friedrich, Karl Krammer, Leopold Hnidek und Erwin Matl
 | Foto: Christian Zugger
9

Friedensbrücken
Adventlesung in der Haydn Bibliothek Hainburg

Endlich wieder, genau nach 1096 Tagen, dem längsten „Advent“ unseres bisherigen Lebens, konnte die Hainburger Autorenrunde das erste Mal seit 2019 wieder ihre Lesung an einem 8. Dezember in der Haydn Bibliothek Hainburg durchführen. Darüber freute sich die Bibliotheksleiterin Renate Glaw genauso wie der Leiter der Autorenrunde Erwin Matl in ihren Begrüßungsworten an die zahlreich gekommenen Gäste. Da im Vorjahr der letzte Lockdown die Live-Präsentation des Buches „Winteretüden“ verhindert...

Foto: Monika Schwaner
3

Schloss Margarethen
Voller Erfolg für den Adventzauber im Schlosspark

MARGARETHEN/MOOS. Der traditionelle Adventzauber im Schloss Margarethen lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in den Schlosspark. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Gäste konnten Kunsthandwerk, selbstgemachte Schokolade, Seifen, Gewürze oder Marmeladen erwerben, sich vor dem Schloss kulinarisch bei Punsch, Langos und Bratkartoffeln verwöhnen lassen oder der Musik lauschen. Die Ponys vom Föhrenhof durften kurzzeitig im Schnee stapfen. Die "Gezähmten...

Von 9. bis 11. Dezember findet am Lanzendorfer Gut Fabricius ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. | Foto: Gut Fabricius
3

Advent im Reitstall
„Gut Fabricius“ in Lanzendorf lädt zum Adventmarkt

Adventstimmung am Lanzendorfer „Gut Fabricius“: Bereits zum zweiten Mal in Folge gibt es im Herzen des Gutshofes einen bezaubernden Adventmarkt zu bestaunen. Von 9. bis 11. Dezember sind die Besucherinnen und Besucher zum vorweihnachtlichen Gustieren und Verweilen eingeladen. Freuen darf man sich etwa auf hausgemachten Weihnachtspunsch, regionale Bio-Köstlichkeiten und funkelnde Adventstanderln. Der Eintritt ist kostenlos. LANZENDORF. „Das Gut Fabricius war für mich schon immer ein Ort des...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.