Bad Deutsch-Altenburg
Romanische Bauwerke aus dem Mittelalter

- Die Marienkirche ist eine romanisch-gotische Pfeilerbasilika.
- Foto: Helene Graf
- hochgeladen von Christina Michalka
BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Pfarrkirche (Marienwallfahrtskirche) wurde der Sage nach von König Stephan dem Heiligen von Ungarn um 1030 gegründet. Es handelt sich um eine romanisch-gotische dreischiffige Pfeilerbasilika mit gotischem Chor und Westturm. Die bemerkenswerten Glasfenster wurden nach Entwürfen des Künstlers Franz Deed gestaltet. Neben der Kirche steht der spätromanische Karner (Beinhaus), der dem Heiligen Leonhard geweiht ist, mit reich verziertem Portal, der einst als Totenkapelle im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Inneren findet man Reste romanischer Fresken. Eine Restaurierung erfolgte 1823. Der Karner kam 1928 in den Besitz der Pfarre Bad Deutsch-Altenburg. Seit 1995 ist die Gemeinde Eigentümerin und nutzt ihn als Aufbahrungshalle.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.