200.000 Besucher-Hürde bei Landesausstellung 2011 längst überschritten

- Markus Wachter, Bgm. Ernest Windholz, LH Erwin Pröll, Franz Humer, Erich Rieder, BR Friedrich Hensler und Vz-Bgm. Josef Zeitelhofer begrüßten die 200.000sten Besucher der LA 2011, Familie Roiss aus Podersdorf – Thomas (6 Jahre), Astrid und Manfred.
- Foto: Laminger
- hochgeladen von Martin Reichhardt
Niederösterreichische Landesausstellung als Erfolgsprojekt der Region
Nach nur zweieinhalb Monaten konnten die Verantwortlichen der Landesausstellung 2011 den 200.000sten Besucher begrüßen.
HAINBURG (lam). Bei allen Beteiligten der Landesschau in den Gemeinden Hainburg, Bad Deutsch Altenburg und Petronell-Carnuntum und der gesamten Region gibt es nur strahlende Gesichter über das Erfolgsprojekt LA 2011. Landeshauptmann Pröll fasst dies zusammen: „Die Gäste sind begeistert über die hochkarätigen Ausstellungen und modernste Museumspädagogik, die Geschichte zum Erlebnis machen.“ Und natürlich tragen auch die begleitenden Aktionen und Initiativen der gesamten Region zum großen Erfolg bei, neben den Publikumsmagneten Freilichtmuseum Petronell, Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg und Kulturfabrik Hainburg.
200.000ster Besucher geehrt
Begeistert sowohl über die Ausstellungen als auch über den reichhaltigen Geschenkkorb aus den Händen von Erwin Pröll war Familie Roiss aus Podersdorf als 200.000ster Besucher. Sohn Tho-mas und seine Eltern Astrid und Manfred kamen dann noch in den Genuss einer Führung durch Ausstellungs-Kurator Prof. Ernst Bruckmüller.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.