Schneemann
Land Burgenland beschäftigt aktuell 350 pflegende Angehörige

Schneemann: "Anstellungsmodell als europaweit beachtete Innovation sichert betreuende Angehörige bzw. Vertrauenspersonen ab". | Foto: Landesmedienservice
3Bilder
  • Schneemann: "Anstellungsmodell als europaweit beachtete Innovation sichert betreuende Angehörige bzw. Vertrauenspersonen ab".
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Laut Soziallandesrat Leonhard Schneemann sind seit Inkrafttreten der neuen Anstellungsmöglichkeit vor fünf Jahren insgesamt 630 Beschäftigungsverhältnisse entstanden.

EISENSTADT. Die Möglichkeit, sich für die Pflege eines Angehörigen beim Land anstellen zu lassen, gibt es seit fünf Jahren. Derzeit sind es 350 Personen, die diese Möglichkeit nutzen, in den ersten fünf Jahren waren es insgesamt 630, gab Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute, Dienstag, bekannt.

Soziale Absicherung

Von diesen betreuten Menschen sind mittlerweile 151 verstorben, der Rest wurde aufgrund von Verschlechterungen ihres Zustandes in Heimen untergebracht. 34 Prozent der Angestellten betreuen ihre pflegebedürftigen Kinder, 18 Prozent der zur Betreuung Angestellten sind Männer, erklärte Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer des Pflegeservice Burgenland. Die Vorteile seien soziale Absicherung, Mindestlohn und die Möglichkeit einer beruflichen Zukunft in der Pflege. Seit 1. Jänner 2024 dürfen auch Vertrauenspersonen wie Nachbarn oder enge Freunde das Modell in Anspruch nehmen.

Das Thema Pflege ist allen Fraktionen ein großes Anliegen und soll nun im Zuge eines gemeinsamen Antrags im Landtag eingebracht werden.  | Foto: Pixabay
  • Das Thema Pflege ist allen Fraktionen ein großes Anliegen und soll nun im Zuge eines gemeinsamen Antrags im Landtag eingebracht werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Ab Pflegestufe 3

Damit Betreuungspersonen angestellt werden können, müssen pflegebedürftige Personen zumindest Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, österreichische Staatsbürger oder gleichgestellt sein. Die Betreuerinnen oder Betreuer müssen innerhalb eines Jahres eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Ihnen steht diplomiertes Krankenpflegepersonal in Form von Unterstützungsbesuchen zur Seite. In Härtefällen bei besonderer Pflegebedürftigkeit ist sogar die gleichzeitige Hinzuziehung einer 24-Stunden-Betreuung möglich.

2.000 Euro inklusive Pension und Pflegegeld

Das Gehalt wird dem Gehaltsschema des Landes angepasst. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Er setzt sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (= Pension und Pflegegeld) und der Förderung des Landes. Der in Wochenstunden bemessene Anstellungsumfang orientiert sich an der Pflegestufe des Angehörigen.

Zum Thema:

Pflegeregionen laut Schneemann nicht vor Feber 2025 in Kraft
Mobile Pflege für 93 Klientinnen und Klienten läuft
Kick off für neue Pflegestützpunkte im Burgenland
Schneemann: "Anstellungsmodell als europaweit beachtete Innovation sichert betreuende Angehörige bzw. Vertrauenspersonen ab". | Foto: Landesmedienservice
Bilanz über das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige zogen Soziallandesrat Leonhard Schneemann (links) und Johannes Zsifkovits vom Pflegeservice Burgenland. | Foto: Landesmedienservice
Das Thema Pflege ist allen Fraktionen ein großes Anliegen und soll nun im Zuge eines gemeinsamen Antrags im Landtag eingebracht werden.  | Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.