Oskar Aszmann ist Arzt und Papa aus Leidenschaft

Oskar Aszmann mit seinem Sohn Avron (4). Er kann schon recht genau erklären, was sein Papa beruflich so macht.
  • Oskar Aszmann mit seinem Sohn Avron (4). Er kann schon recht genau erklären, was sein Papa beruflich so macht.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

DÖBLING. Am 10. Juni ist Vatertag. Die bz stellt Ihnen einen besonderen Vater aus dem 19ten Bezirk vor, der seinen anstrengenden Beruf und das Familienleben besonders gut vereint. Die Rede ist von Oskar Aszmann, seit vielen Jahren einer der bekanntesten Chirurgen Österreichs. Sein Spezialgebiet ist die Nervenrekonstruktion und die Wiederherstellung von Hand- und Extremitätendefekten nach Unfällen. Seit 2006 arbeitet er eng mit der Wiener Firma Otto Bock zusammen, die auf Prothesenentwicklung spezialisiert ist.

Diese Kooperation führte 2012 zur Gründung eines Zentrums für Extremitätenrekonstruktion und Rehabilitation mit Sitz am Wiener AKH. Ein idealer Platz, wo Wissenschaft, Forschung, Ärzte und Patienten zusammenkommen. "Innovationen finden immer an konkreten Problemen statt. Es macht einen Unterschied, ob man eine Aufgabe theoretisch abhandelt oder der Patient mit seinem Problem mit am Tisch sitzt", sagt der Mediziner, der bereits mit zahlreichen Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet wurde.

Zuerst Philosophie probiert

Dabei wollte der 52-Jährige ursprünglich gar nicht Arzt werden. „Mich faszinierte die Welt der Wissenschaft, vor allem die Biologie. Das habe ich zuerst auch studiert", sagt Aszmann. Dann inskribierte er in Philosophie und war unzufrieden. Es fehlte ihm die Auseinandersetzung mit der Realität.

Zufällig bekam er ein Buch eines englischen Chirurgen in die Hände, welcher 20 Jahre in Südindien Handchirurgie an Leprakranken betrieben hatte. Das war die Initialzündung zum Medizinstudium. In den USA lernte er das nervenchirur-#+gische Handwerk bei Prof. A. Lee Dellon. Seine Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie absolvierte er von 1998 bis 2004 in Wien.

Familie ist besonders wichtig

Trotz seines so fordernden Berufes steht bei Aszmann die Familie im Mittelpunkt. Seine Kinder sind zehn, neun und viereinhalb Jahre alt. „Um sechs Uhr läutet der Wecker, um sieben verlasse ich das Haus, gegen halb acht am Abend komme ich heim. Das ist meine tägliche Routine", so der Döblinger.

An Abschalten sei dann natürlich nicht zu denken, denn Aszmann will die restliche Zeit des Tages mit seiner Familie verbringen. „Ich will meine Frau und Kinder spüren lassen, dass ich mit Enthusiasmus Familienvater bin“, so der Chirurg.

Selbst auf Kongressen und zu Vorträgen dürfen die Kinder mit. Sie freuen sich schon auf den morgigen Besuch an der VetMed, wo der Papa vor drei Wochen einen seltenen Bartgeier, der ein Bein verloren hatte, operierte. Er bekommt jetzt ein bionisches Bein. „Da gibt es bald die erste Beinanlage. Schließlich sollen die Kinder hautnah mitbekommen, was der Grund dafür ist, dass sie ihren Papa teilen müssen", sagt Aszmann.

Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.