Parkanlagen in Döbling
Bekommt der Olympiapark bald ein Facelift?

Der Döblinger Olympiapark im vergangenen Jahr. Dort gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch Ballspielplätze, Sitzgelegenheiten, etc. | Foto: Gretz-Blanckenstein
2Bilder
  • Der Döblinger Olympiapark im vergangenen Jahr. Dort gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch Ballspielplätze, Sitzgelegenheiten, etc.
  • Foto: Gretz-Blanckenstein
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

In der Sitzung des Döblinger Bezirksparlaments wird die ÖVP Döbling einen Antrag zur Aufwertung des Olympiaparks stellen. Bezirksvize Robert Wutzl (ÖVP) geht davon aus, dass der Antrag auch von anderen Fraktionen angenommen wird.

WIEN/DÖBLING. Der Olympiapark in der Flotowgasse ist ein zentraler Erholungsort für ganze Familien in Döbling. Der gut 1,3 Hektar große, grüne Freiraum besteht aus verschiedenen Spiel-und Sitzmöglichkeiten für die Döblingerinnen und Döblinger.

Laut der ÖVP Döbling ist er schon etwas in die Jahre gekommen. Daher wäre es dringend Zeit für ein Facelift. Die ÖVP wird daher in der Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag, 17. Februar, einen entsprechenden Antrag zur Sanierung des Parks stellen. 

"Kein  politisches Hick-Hack"

Bezirksvize Robert Wutzl (ÖVP) erläutert die Vorschläge: "Mehr Sitzmöglichkeiten, ansprechende Spielgeräte für unsere Jüngsten sowie einen neuen und modernen Ballspielkäfig für Jedermann und Jederfrau werden den Olympiapark aufwerten.“ Größere Widerstände der anderen Parteien erwartet Wutzl dabei nicht: "Dieser Antrag ermöglicht eine Verbesserung für die Kinder im Bezirk, da erwarte ich mir kein politisches Hick-Hack.“

Robert Wutzl (ÖVP) und die ÖVP Döblng möchten den Olympiapark schon bald aufwerten | Foto: ÖVP Döbling
  • Robert Wutzl (ÖVP) und die ÖVP Döblng möchten den Olympiapark schon bald aufwerten
  • Foto: ÖVP Döbling
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Jedenfalls reicht die ÖVP Döbling den Antrag mit folgender Begründung ein, wie sie der BezirksZeitung mitteilt: „Der Olympiapark mit einer Größe von 13,3 Quadratmetern, umfasst neben einem Kinder- und einem Jugendspielplatz, einen Fußballplatz, einen Tischtennisplatz sowie einen Basketballplatz. Eine Hundezone ist ebenfalls vorhanden. Um diese für die Anrainerinnen und Anrainer wertvolle Freizeitoase mit viel Grünraum für die Zukunft noch attraktiver zu machen, soll eine Neugestaltung aller Bereiche konzipiert werden.“

Du kannst übrigens die Sitzung des Döblinger Bezirksparlament am Donnerstag, 17. Februar, live mitverfolgen. Ab 16 Uhr findest du einen Livestream zur Sitzung direkt hier.

Auch ein weiterer Antrag zur Begrünung der Krottenbachstraße wird gestellt:

ÖVP wird Antrag zur Krottenbachstraße stellen
Der Döblinger Olympiapark im vergangenen Jahr. Dort gibt es nicht nur viel Natur, sondern auch Ballspielplätze, Sitzgelegenheiten, etc. | Foto: Gretz-Blanckenstein
Robert Wutzl (ÖVP) und die ÖVP Döblng möchten den Olympiapark schon bald aufwerten | Foto: ÖVP Döbling

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.