Verkehrsproblem in Neustift am Walde

- FPÖ Klubobmann M.Eischer mit den verzweifelten, verkehrsgeschädigten Anwohnern in Neustift am Walde und Salmannsdorf
- hochgeladen von Michael Eischer
Nachdem die Döblinger Bezirksvorstehung einstimmig einen FPÖ-Antrag auf Verkehrsberuhigung im bereich Rathstrasse, Neustift am Walde und Hameaustrasse an unsere Vize Bgm und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, abgesendet hat,kam jetzt die niederschmetternde Antwort an den Bezirk.
Drüberfahren
Da es sich in diesem Bereich um eine Hauptstrasse A handelt und diese den Verkehr aufnehmen muss, andere Strassen nicht belastet werden dürfen und in der Krottenbachstrasse ohnehin Busschleusen und Ampeln vorhanden sind, gibt es für die Grüne Stadträtin für Klimaschutz Bürger/innen Beteiligung usw usw keinen Handlungsbedarf hier irgendetwas zu tun.
Die Lebensqualität in dieser Region sinkt von Jahr zu Jahr und das Aushängeschild der Wiener Heurigentradition leidet unter dem Verkehrsdruck unheimlich. Doch die Stadtverantwortlichen juckt das wenig. In Neustift und Salmannsdorf sagen die Einwohner schon seit langem: Wenn man auf der rechten Seite geboren ist hat man fast keine möglichkeit jemals die linke Strassenseite kennenzulernen. Die Ampeln und Busschleusen sind Kilometerweit von dem Problem entfernt, was soll das helfen, unter dem Moto in Amsterdam gibt es genug Radwege soll man doch dort Radfahren. Eine solche Denkensweise ist uns Fremd, deswegen werden wir weiter versuchen alle Hebel in Bewegung zu setzen die Demokratisch möglich sind. Die FPÖ-Döbling wird sich weiter für die ganze Döblinger Bevölkerung einsetzen.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.