Verkehrsproblem in Neustift am Walde

FPÖ Klubobmann M.Eischer mit den verzweifelten, verkehrsgeschädigten Anwohnern in Neustift am Walde und Salmannsdorf
5Bilder
  • FPÖ Klubobmann M.Eischer mit den verzweifelten, verkehrsgeschädigten Anwohnern in Neustift am Walde und Salmannsdorf
  • hochgeladen von Michael Eischer

Nachdem die Döblinger Bezirksvorstehung einstimmig einen FPÖ-Antrag auf Verkehrsberuhigung im bereich Rathstrasse, Neustift am Walde und Hameaustrasse an unsere Vize Bgm und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, abgesendet hat,kam jetzt die niederschmetternde Antwort an den Bezirk.

Drüberfahren

Da es sich in diesem Bereich um eine Hauptstrasse A handelt und diese den Verkehr aufnehmen muss, andere Strassen nicht belastet werden dürfen und in der Krottenbachstrasse ohnehin Busschleusen und Ampeln vorhanden sind, gibt es für die Grüne Stadträtin für Klimaschutz Bürger/innen Beteiligung usw usw keinen Handlungsbedarf hier irgendetwas zu tun.
Die Lebensqualität in dieser Region sinkt von Jahr zu Jahr und das Aushängeschild der Wiener Heurigentradition leidet unter dem Verkehrsdruck unheimlich. Doch die Stadtverantwortlichen juckt das wenig. In Neustift und Salmannsdorf sagen die Einwohner schon seit langem: Wenn man auf der rechten Seite geboren ist hat man fast keine möglichkeit jemals die linke Strassenseite kennenzulernen. Die Ampeln und Busschleusen sind Kilometerweit von dem Problem entfernt, was soll das helfen, unter dem Moto in Amsterdam gibt es genug Radwege soll man doch dort Radfahren. Eine solche Denkensweise ist uns Fremd, deswegen werden wir weiter versuchen alle Hebel in Bewegung zu setzen die Demokratisch möglich sind. Die FPÖ-Döbling wird sich weiter für die ganze Döblinger Bevölkerung einsetzen.

Wo: Eischer, Neustift am Walde 87, 1190 Wien auf Karte anzeigen
FPÖ Klubobmann M.Eischer mit den verzweifelten, verkehrsgeschädigten Anwohnern in Neustift am Walde und Salmannsdorf
Bei Tag und Nacht wälzt sich die Verkehrslawine durch den ehemaligen Ortskern.
Der, an und für sich gelungene Kreisverkehr, macht die Verkehrslawine leider nicht kleiner.
Die Strasse zu queren ist reine Glückssache.
Dieses Bild bietet sich uns täglich, und führt dazu, das Gäste Neustift lieber meiden.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.