Lange Nacht der Museen
48er-Museum zeigt Geschichte der Abfallwirtschaft

Bei der Langen Nacht der Museen werden auch zahlreiche Fotos von der mehr als 100-jährigen Arbeit der MA 48 gezeigt.  | Foto: MA 48
2Bilder
  • Bei der Langen Nacht der Museen werden auch zahlreiche Fotos von der mehr als 100-jährigen Arbeit der MA 48 gezeigt.
  • Foto: MA 48
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Bei der Langen Nacht der Museen überzeugt das 48er-Museum mit vielen außergewöhnlichen Objekten. Für die Kinder gibt es ein eigenes Spiel- und Bastelprogramm. 

WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 5. Oktober, öffnen Museen in ganz Österreich ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern ein einmaliges Erlebnis bei Nacht zu bieten. Auch das 48er-Museum auf der Deponie Rautenweg macht heuer bei der "Langen Nacht der Museen" mit. 

Gezeigt werden historische und zeitgenössische Exponate. Dazu zählen auch Bilder aus mehr als 100 Jahren Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst in Wien. Besondere Highlights sind die vielen historischen Fahrzeuge, die für diese Arbeiten genutzt wurden. Denn die MA 48 ist weit gekommen – von der Pferdekutsche bis zum Müllwagen aus den 70er Jahren.  

Programm für Kinder

Samstagnacht erwarten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums die Besucherinnen und Besucher in allen Räumlichkeiten. Sie stehen ihnen bei Fragen und für Führungen zur Verfügung. Auch für junge Gäste wurde ein spannendes Programm vorbereitet. Sie können sich unter anderem auf viele Spiele und Bastelstationen freuen.

Samstagnacht erwarten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums die Besucherinnen und Besucher in allen Räumlichkeiten.  | Foto: MA48
  • Samstagnacht erwarten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums die Besucherinnen und Besucher in allen Räumlichkeiten.
  • Foto: MA48
  • hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer

Ein Ticket, das den Eintritt zu allen teilnehmenden Museen Österreichs ermöglicht, kostet für Erwachsene 17 Euro. Ermäßigte Tickets kosten 14 Euro. Kinder bis zwölf Jahre dürfen die Museen gratis besuchen. Ein Ticket kann man bei den teilnehmenden Museen kaufen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Erstes Gebäude aus Recyclingbeton der Stadt Wien geht in Betrieb
Diese Highlights warten bei der Langen Nacht der Museen

Bei der Langen Nacht der Museen werden auch zahlreiche Fotos von der mehr als 100-jährigen Arbeit der MA 48 gezeigt.  | Foto: MA 48
Samstagnacht erwarten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums die Besucherinnen und Besucher in allen Räumlichkeiten.  | Foto: MA48
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.