Wienxtra in der Donaustadt
Beim Herbstfest gemeinsam Bäume pflanzen

- Beim Herbstfest stehen viele Aktivitäten am Programm.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Luise Schmid
Es herbstelt und das macht Wienxtra mit einem Fest offiziell. Am 21. Oktober wird mit Bäumepflanzen, Basteln und weiteren Aktivitäten der Herbstbeginn gefeiert.
WIEN/DONAUSTADT. Wienxtra und die Stadt Wien laden zum herbstlichen Aufforstungsfest „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ ein. Familien mit Kindern pflanzen am Rande der Seestadt am Samstag, 21. Oktober, einen neuen Wald mit rund 10.000 heimischen Bäumen und Sträuchern. An den zahlreichen Spiele-, Bastel- und Naturstationen erfahren Kinder Wissenswertes über Wildtiere und den Lebensraum Wald.
Gepflanzt werden heimische Jungbäume und Sträucher wie Esche, Linde, Hagebutte und viele weitere Jungpflanzen, die gemeinsam mit Mitarbeitern des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien gesetzt werden.
Kraxeln und Malen
Einige Programmhighlights sind das Kraxeln und Austoben im Stroh auf der großen Strohpyramide, das Gummistiefel-Werfen beim Bauerngolf und jede Menge Bastelspaß mit Naturmaterialien: Schneckenhäuser bemalen, Fantasiewesen aus Ästen formen, duftende Seifen machen und vieles mehr. Weiters gibt es themenbezogene Brettspiele und viele andere Mitmachaktionen. Zur Stärkung stehen zwei Foodtrucks bereit.

- Die Kinder können gemeinsam Bäume pflanzen und so über die Natur lernen.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Luise Schmid
Beginn ist am 21. Oktober um 10 Uhr in der Johann-Kutschera-Gasse an der Ecke zur Anna-Müller-Straße. Die Teilnahme ist gratis. Weitere Infos gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.