Budget 2015: So investiert Hernals heuer das Geld

- Straßenbauprojekte und Schulsanierungen bilden die größten Ausgaben im Jahr 2015.
- Foto: zop-vieh
- hochgeladen von Conny Sellner
Straßenbau und Schulsanierungen: die größten Brocken im diesjährigen Budget von 9.139.500 Euro.
"Der Straßenbau stellt den größten Posten im Budget 2015 dar, da er auch die Bezirksentwicklungsprojekte beinhaltet", so SP-Bezirkschefin Ilse Pfeffer zu den Plänen für 2015.
Geld für die Kinder
Insgesamt sind seitens des Bezirks 2.073.900 Euro für Schulsanierungen, Instandhaltung und Gebäude vorgesehen. Etwa 40% des Schulsanierungspakets werden von der Stadt Wien zugeschossen. Rechnet man die Ausgaben für Schulen, Kindertagesheime und Musikschule in Hernals zusammen, kommt man auf eine Summe von 2.743.200 Euro. Aktuell wird in der NMS Redtenbachergasse saniert und modernisiert, wofür heuer 1.200.700 Euro vorgesehen sind.
Auch auf Bildung und außerschulische Jugendbetreuung wird nicht vergessen: Dafür werden insgesamt 281.000 Euro bereitgestellt.
Neue Straßen
In Straßenbauarbeiten werden 3.434.500 Euro investiert. Den größen Kostenpunkt bildet hierbei die Baustelle bei der S45-Station, in deren Umbau heuer 839.000 Euro fließen. Die Bauarbeiten in der Exelbergstraße sowie der Schadinagasse nehmen einen Posten von 250.000 bzw. 626.000 Euro im heurigen Budget ein.
Beleuchtung und Gärten
In die öffentliche Beleuchtung werden 730.000 Euro investiert. Die Beleuchtung der Neuwaldegger Straße schlägt mit 150.000 Euro, die der S45-Station Hernals mit 142.000 Euro zu Buche.
Kindergärten und Bäume
Mit 621.000 Euro bilden die Kindergärten in Hernals den viertgrößten Budgetposten.
564.600 Euro entfallen auf Baumbepflanzung, Parkmobiliar und die laufende Instandhaltung der Grünanlagen. In die Pensionistenklubs werden 92.300 Euro investiert. Weitere Infos zum Bezirksbudget gibt’s unter hernals.wien.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.