Lobautunnel schüttet DZ zu

- Nationalpark Donauauen
- hochgeladen von h. i.
Kleines 1x1 des Lobautunnels -
Eine grobe Abschätzung -
Der Tunnel ist projektiert für eine Länge von 9 Kilometer. Geht man von der Annahme aus, dass für eine Spur eine Querschnittsfläche von 5x5m (inkl. Versorgungsbauten) notwendig ist, so ergibt dies bei vier Spuren eine Querschnittsfläche von 100m². Also fallen pro Meter Tunnel etwa 100m³ Aushubmaterial an. Auf neun Kilometer sind dies 900.000m³ Erdreich, das bewegt werden muss.
Ein straßentauglicher LKW kann etwa 18m³ aufnehmen und hat eine Länge von ca. 19m. Somit wären 50.000 LKW-Fahrten für den Transport notwendig. Würde man diese Fahrzeuge aneinander reihen, so ergäbe sich eine Länge von 950 km, also die Strecke Wien Salzburg dreispurig gefüllt mit LKWs - Stoßstange an Stoßstange.
Ließe sich das Material in Form des DC-Towers bringen, so könnte man 2,2 dieser Türme vollfüllen.
Noch besser kann man sich die Menge veranschaulichen, wenn man es auf der Grundfläche des gesamten Donauzentrums (inklusive Donauplex) verteilen würde. Es ließe sich das Material etwa 12m hoch aufschütten, also ca. vier Stockwerke hoch.
Wo wird diese Menge an Material landen?
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.