FRAU, 55+ - UND KEIN BISSCHEN LEISE!

- hochgeladen von Gerlinde Grübl-Schößwender
Die Berufstätigkeit ist (bald) zu Ende, die Kinder sind erwachsen. Was nun? –
Mit Schwung und Elan in den nächsten Lebensabschnitt!
- Wie kann ein positiver Umgang mit dem Wandel des Körpers, der Gesundheit und Belastbarkeit gefunden werden?
- Welchen Beitrag für ein gutes Miteinander in Familie und Gesellschaft kann und will ich leisten?
- Wie kann es gelingen, das Leben noch einmal aufblühen zu lassen?
- Welchen Ballast sollte ich abwerfen, in welchem Bereich Mut für Veränderung aufbringen?
Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam, erarbeiten neue Lebensperspektiven und loten noch vorhandenes Entwicklungspotenzial aus.
- Es gilt mit Mut und Zuversicht neue Ziele ins Auge zu fassen und sich für seine Visionen zu engagieren!
Referentin:
Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)
Seminarreihe in 3 Teilen.
Weitere Termine: 15. und 29. November 2016.
Max. 16 TeilnehmerInnen. Freie Spenden sind erbeten.
Anmeldung erbeten bis 9. November 2016.
Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend
Anmeldung:
Tel.: +43/ (0) 2682 / 63290
Fax: +43/ (0) 2682 / 63290-90
Mail: bildungshaus@hdb-eisenstadt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.