Im Steinbruch
Stürmische Premiere von „Der fliegende Holländer“

"Der fliegende Holländer" glänzte mit einer gelungenen Premiere im Steinbruch. | Foto: Karin Kralits
6Bilder
  • "Der fliegende Holländer" glänzte mit einer gelungenen Premiere im Steinbruch.
  • Foto: Karin Kralits
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

In der Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht es auf die hohe See. Eine stürmische Schiffsfahrt wird unternommen. Genauso stürmisch ging am Mittwoch die Premiere im Steinbruch vonstatten. Dennoch lockte die Oper alles, was Rang und Namen hat, nach St. Margarethen.

ST. MARGARETHEN. Erstmals präsentiert die Oper im Steinbruch St. Margarethen in diesem Sommer ein Werk von Richard Wagner. Am Mittwochabend war es so weit - der Römersteinbruch wurde zur Opern-Bühne. Gespielt wurde vor vollem Haus. Knapp 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten die stürmische Schiffsreise. Die Karten für die große Premiere waren restlos ausverkauft.

Regisseur Philipp M. Krenn inszenierte das düstere Seefahrerdrama als visuelles Spektakel mit eindrucksvollem Bühnenbild von Momme Hinrichs, atmosphärischen Kostümen von Eva Dessecker und einer kraftvollen musikalischen Umsetzung unter der Leitung von Patrick Lange.

Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und High Society ließen sich die Premiere nicht entgehen. | Foto: VK
  • Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und High Society ließen sich die Premiere nicht entgehen.
  • Foto: VK
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Hohe Promidichte bei Premiere

In der Mitte des aufwendigen Bühnenbildes wurde ein riesiges Schiff platziert, "Zeit in See zu stechen". Das dachte sich wohl auch die Prominenz aus Politik, Wirtschaft und High Society. Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer, Landesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Kulturbetriebe Burgenland-Chefin Claudia Priber und Burgenland-Tourismus-Chef Didi Tunkel, ließen sich die Premiere nicht entgehen.

Die Oper zeichnete sich unter anderem durch ein aufwendiges Bühnenbild und kraftvolle Chöre aus. | Foto: VK
  • Die Oper zeichnete sich unter anderem durch ein aufwendiges Bühnenbild und kraftvolle Chöre aus.
  • Foto: VK
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Stürmisches, aber trockenes Wetter

Intendant Daniel Serafin begrüßte seine Gäste und dann hieß es "Bühne frei" für "Der fliegende Holländer". Der Wettergott war gnädig. Im Gegensatz zu den Vorabenden blieb es am Mittwoch trocken. Dennoch hatten die Gäste mit teils starken Sturmböen zu kämpfen. Der Stimmung tat das stürmische Wetter keinen Abbruch. Das Publikum würdigte das Ende der Vorstellung mit tosendem Applaus. Die Vorstellungen laufen noch bis zum 23. August.

Auch interessant:

Burgenland hat ersten Landesfischereimeister
Anmeldungsrekord an der Joseph Haydn Privathochschule
Spitzenathleten bei den Austrian Open in Eisenstadt

"Der fliegende Holländer" glänzte mit einer gelungenen Premiere im Steinbruch. | Foto: Karin Kralits
Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und High Society ließen sich die Premiere nicht entgehen. | Foto: VK
Die Oper zeichnete sich unter anderem durch ein aufwendiges Bühnenbild und kraftvolle Chöre aus. | Foto: VK
Foto: VK
Foto: VK
Foto: VK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.