Bezirksblätter-Adventkalender 2020
5. Dezember

- Zum Krampustag einen eigenen Zwetschkenkrampus basteln
- Foto: Bilderbox
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Basteln mit Kindern - Zwetschkenkrampus
Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss.
Man braucht dazu:
- 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm
- 1 festes Drahtstück 10 cm
- getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen)
- 3 Stk. getrocknete Feigen
- 1 Nuss
- kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen
- weißer Filz, Papier für die Hörner
- kl. Ästchen
- Kettchen
- Lackstift
Anleitung:
- Für den Körper die beiden 15 cm langen Drahtstücke zur Hälfte zusammendrehen, für die Beine – die beiden unteren Enden etwas auseinanderspreizen.
- Zwetschken (Dörrpflaumen) und Feigen auf den Drahtkörper und auf die Beine stecken.
- Für die Arme das 10 cm lange Drahtstück quer durch den Oberkörper stecken, Zwetschken (Dörrpflaumen) auffädeln und anschließend die Drahtenden mit einer Zange umbiegen.
- Für den Kopf eine Nuss längs aufspießen. Aus dem roten Filz/Papier eine Zunge schneiden und am Kopf ankleben. Auch die Hörner werden aus dem weißen Filz ausgeschnitten und angeklebt. Augen und Mund noch mit einem Lackstift darauf malen.
- Abschließend noch eine kleine Rute aus den Ästchen binden und in eine Dörrzwetschken- Hand stecken und in die andere Hand kommt die Kette!
Fertig ist euer Zwetschkenkrampus!
Viel Spaß beim Nachmachen... :-)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.