Bildergalerie
Das sind die Wein & Genusstage 2022 in Eisenstadt

Susanne I. wurde von ihren Weinprinzessinnen, ihrer Vorgängerin Diana I. sowie von den steirischen Weinhoheiten begleitet. | Foto: Sandra Koeune
78Bilder
  • Susanne I. wurde von ihren Weinprinzessinnen, ihrer Vorgängerin Diana I. sowie von den steirischen Weinhoheiten begleitet.
  • Foto: Sandra Koeune
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Nach der Corona-bedingten Absage 2019 und einem Corona-Sicherheitskonzept mit 3G-Kontrollen im Vorjahr, finden heuer die Wein- und Genusstage wieder wie vor der Corona-Pandemie statt. Ein Highlight am Eröffnungstag: Die Golserin und amtierende burgenländische Weinkönigin Susanne I. zur österreichischen Weinkönigin gekrönt.

EISENSTADT. Von Mittwoch, 24. bis Sonntag, 28. August 2022, wird die Eisenstädter Fußgängerzone wieder zur Genussmeile, wo die Gaumen- und Lebensfreude fünf Tage in den Vordergrund rückt. Zahlreiche Aussteller bieten Wein, Winzersekt, regionale Schmankerl und Bio-Produkte aus dem ganzen Burgenland und aus benachbarten Regionen an – und das bei freiem Eintritt.

Die Eröffnung

Eröffnet wurde das Fest traditionell mit einem Platzkonzert, Festzug von den Stallungen und einem Festakt am Hauptplatz. Traditionell begleitete der Musikverein der Heimatgemeinde der Weinkönigin die Eröffnung – heuer war dies der Musikverein Gols. Susanne I. wurde von ihren Weinprinzessinnen, ihrer Vorgängerin Diana I. sowie von den steirischen Weinhoheiten begleitet. Neben den zahlreichen Ehrengästen war auch der Bürgermeister der Partnergemeinde Colmar Eric Straumann sowie Delegationen aus den anderen Partnergemeinden Bad Kissingen und Sopron beim Festakt. 

Neben den zahlreichen Ehrengästen war auch der Bürgermeister der Partnergemeinde Colmar Eric Straumann sowie Delegationen aus den anderen Partnergemeinden Bad Kissingen und Sopron beim Festakt.  | Foto: Sandra Koeune
  • Neben den zahlreichen Ehrengästen war auch der Bürgermeister der Partnergemeinde Colmar Eric Straumann sowie Delegationen aus den anderen Partnergemeinden Bad Kissingen und Sopron beim Festakt.
  • Foto: Sandra Koeune
  • hochgeladen von Sandra Koeune

„Über 325 Personen – vom Security über die Organisation bis zu den Musikkapellen - sind involviert, dass die Wein- und Genusstage Eisenstadt ihrem Namen und unserem Anspruch gerecht werden: Beste Kulinarik gepaart mit guter Musik im einzigartigen Ambiente unserer Innenstadt“, so Bürgermeister Thomas Steiner, der weiter betont: „Ich bin überzeugt, die Aussteller, die Musiker und unsere Mitarbeiter werden alles tun, damit sich unsere Gäste wohlfühlen werden.“

Die Krönung der Weinkönigin

Im Rahmen des Festaktes wurde Susanne I. zur neuen österreichischen Weinkönigin gekönt. Die 21-jährige Suanne Riepl übernahm das Amt von Diana I. aus Niederösterreich, welche Aufgrund der Corona-Pandemie ein Jahr länger die Krone tragen durfte. Die neu amtierende Österreichische Weinkönigin Susanne I. hat die wichtige und ehrenvolle Aufgabe, die Österreichischen Weine im kommenden Jahr bei Veranstaltungen im In- und Ausland zu präsentieren und zu bewerben.

Foto: Sandra Koeune

50 Aussteller

Bei den Ausstellern steht wie gewohnt Wein, Kulinarik und Genuss im Vordergrund. „Insgesamt 50 Aussteller sind bei den Wein und Genusstagen 2022 vertreten. Die Palette reicht dabei von BIO-Produkten bis hin zu bodenständigen regionalen Spezialitäten“, sagt Obmann Michael Freismuth. Natürlich gibt es jeden Abend auch Livemusik auf der Bühne. Ein Highlight wird die Präsentation des Eisenstadt Dirndls und des Burgenland-Anzuges sein. Die Modenschau findet am Samstag um 11.30 Uhr am Hauptplatz statt.

Foto: Sandra Koeune

Musik-Highlights

An den fünf Festtagen gestalten die Musikbegleitung die drei Eisenstädter Musikkapellen, Tina Well, die Experten und es erklingen Blues,- Swing-, Jazz- und Swing-Tönen der Formationen: Mo Gruja, Five Spot Club und vom Mella Fleck Jazz Trio.

Kulinarische Vielfalt 

"Wir können von Wein bis hin zu unseren Heurigen und Schmankerlwirten im Burgenland eine große kulinarische Vielfalt vorweisen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung und ergänzt: "Wir sind ein kulinarisches Eldorado und genau das sieht, besser gesagt schmeckt man, auch heuer wieder bei den Eisenstädter Wein- und Genusstagen." Landesrätin Daniela Winkler wies auf die Lebensfreude und Lebensqualität hin, "wobei Wein und Genuss im Burgenland an ganz vorderster Stelle stehen", so Winkler.

Der Weintourismus im Burgenland boomt wie nie zuvor. „Die ‚Wein- und Genusstage‘ heben die starke und fruchtbare Verbindung zwischen Wein und Tourismus hervor. Als langjähriger Eisenstädter und Weinliebhaber freue ich mich besonders, dass das Event ohne große Einschränkungen stattfinden kann", erklärt Herbert Oschep, Obmann des Ausschusses "Weintourismus Burgenland". "Die Pandemie überzeugte zuletzt viele Gäste endgültig vom regionalen Tourismus, der eng mit der Genuss- und Weinlandschaft des Burgenlandes verbunden ist. Wir sehen, dass der Weintourismus eine große Chance für die Wertschöpfung im Burgenland darstellt und daher künftig eine noch größere Rolle spielen wird und muss."

Gratis Bus zum Fest

Nicht nur die Wein und Genusstage finden bei freiem Eintritt statt – auch der Stadtbus wird ab 24. August gratis fahren. „Unsere Gäste sollen nicht nur eine angenehme Zeit beim Fest haben, sondern schon bei der Anreise“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Die Stadt habe deswegen den für 1. September geplanten Start der Gratisaktion vorgezogen. 

Details der Veranstaltung

Die Öffnungszeiten der Wein & Genusstage 2022 sind von Mittwoch bis Freitag von 17 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Jeweils Samstag und Sonntag wird zum Frühschoppen mit dem Musikverein Winzerkapelle Kleinhöflein bzw. der Stadt und Feuerwehrkapelle Eisenstadt geladen. Musikalischer Abschluss wird der Dämmerschoppen der Bauernkapelle St. Georgen am Sonntag um 17 Uhr sein.

Wein und Genusstage in Eisenstadt
Wein & Genusstage 2021 starteten mit rund 20 Weinköniginnen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.