Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Das Gemeindewirtshaus in Zagersdorf öffnet früher als geplant. | Foto: MeinBezirk
5

Gegen ein "Gasthaussterben"
Gemeindewirtshäuser im Bezirk sind hoch im Kurs

Eine vorgezogene Eröffnung im Dorfwirtshaus in Zagersdorf, ein geplatzter Gasthaus-Deal in Leithaprodersdorf und ein Cafe, samt Nahversorger und Wohnkomplex im Ortszentrum von Wimpassing - im Bezirk tut sich einiges. Die Gastronomie befindet sich in stetigem Wandel. BEZIRK EISENSTADT. Der Countdown für die Eröffnung des Dorfwirtshauses in Zagersdorf läuft. Der Beschluss im Gemeinderat über die Vergabe des Pachtvertrags erfolgte am Ende Juni einstimmig. Gleich im Anschluss wurde der Vertrag mit...

Das Chez Paul feierte im im Bundesländerhof sein großes Comeback. Mit von der Partie: Bürgermeister Thomas Steiner. | Foto: Eisenstadt
3

Frühstück und Weine
„Chez Paul“ feiert Neueröffnung im Bundesländerhof

Nach der Schließung in der Marktlgasse erstrahlt das Chez Paul in neuem Glanz - diesmal in der im Bundesländerhof, mit mehr Sitzgelegenheiten und einem umfangreicheren Angebot. Egal, ob Frühstück, französische Spezialitäten oder edle Tropfen, im Chez Paul dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. EISENSTADT. In der Marktlgasse hat alles begonnen. Ende 2024 schloss das Chez Paul nach etwa drei Jahren seine Türen und eröffnete ein Pop-up im ehemaligen Bienenkorb. Nun, nach Abschluss...

Während früher die Nahversorgung innerhalb der Gemeinden stark lokalisiert war, so müssen viele Einwohnerinnen und Einwohner heutzutage einen längeren Einkaufsweg in Kauf nehmen. Das Greissler-Sterben begann in den frühen 90er Jahren. In Oggau hingegen brummt das Geschäft. | Foto: Manfred Moyses
9

Greissler-Sterben im Bezirk
Der Kampf um die letzten Nahversorger

Einkaufen im Ort - das können viele Menschen im Burgenland nicht. Denn die Nahversorgung im ländlichen Raum wird immer lückenhafter. Zu hohe Energiekosten und die zunehmende Konkurrenz der Supermarkt-Ketten werden oft als Gründe genannt. BEZIRK EISENSTADT. Früher war die Nahversorgung in vielen Gemeinden durch kleinere Gemischtwarenläden, Fleischereien und Bäckereien geprägt. Bauern produzierten ihre eigenen Lebensmittel. Der Handel war stark lokalisiert. Jedoch hat sich die Anzahl der...

Die Goldberg Lounge am oberen Radweg zwischen Mörbisch und Rust feierte kürzlich ihre Eröffnung. | Foto: Stefan Löffelmann
6

Regionale Schmankerl & Wein
Lounge am Mörbischer Goldberg feierlich eröffnet

Die Goldberg Lounge mitten in den Weinbergen am oberen Radweg zwischen Mörbisch und Rust öffnete bei perfektem Frühlingswetter offiziell ihre Türen. Zu genießen gibt es regionale Spezialitäten, edle Tropfen von Mörbischer Winzerinnen und Winzer sowie einen Ausblick auf den Neusiedler See. MÖRBISCH. Die Gastgeber Aileen Alt und Stefan Löffelmann begrüßten bei der Eröffnung zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und der Region. Auch Bürgermeister von Oggau und Bundesrat Thomas Schmid...

Zur Eröffnung von EZE Beauty gratulierten Eisenstadts Vizebürgermeister Istvan Deli, EZE-Geschäftsführer Matthias Zachs, Wirtschaftskammer Burgenland Regionalstellenleiter Eisenstadt Florian Schober und Doris Serdar, EZE-Zentrumsleitung.  | Foto: Jennifer Flechl
6

Grünzeug und EZE Beauty
Doppelte Neueröffnung im EZE in Eisenstadt

Zwei neue Geschäfte öffneten im Einkaufszentrum Eisenstadt ihre Pforten. Im "Grünzeug" hat mit sich auf alle Arten von CBD-Produkten spezialisiert. Im EZE Beauty kann man sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.  EISENSTADT. In den Räumlichkeiten des ehemaligen "Kiwi Beauty" eröffnete das "EZE Beauty". Innerhalb von nur acht Tagen hat das Team rund um Kristina Szála und Gabriela Takacs das Geschäft umgebaut und auf Vordermann gebracht. Angeboten werden Schönheitsbehandlungen von der Fußpflege,...

Feierliche Eröffnung für den neuen Spar in Purbach | Foto: SPAR/Brunnbauer
8

Nahversorgung gesichert
Neueröffnung für Spar-Filiale in Purbach

Die Spar-Filiale in Purbach erstrahlt nach nicht einmal sechs Monaten Bauzeit in neuem Glanz. Bei der feierlichen Eröffnung am Mittwoch kamen zahlreiche Gäste, um die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und dem einheimischen Kaufmann Christian Braunstein zu gratulieren.  PURBACH. Der Purbacher Kaufmann Christian Braunstein, übernahm vor vier Jahren die Filiale in der Stadtgemeinde. Es sei naheliegend gewesen, den in die Jahre gekommenen Standort komplett neu zu bauen. "Die Technik war veraltet...

Eröffnung für "Das Robitza": (v.l.) Souschef Peter Prieler, Gastronom Konrad Robitza und Servicechefin Ester Farkas.  | Foto: Stefan Schneider
6

Ausg'steckt is!
"Das Robitza" feiert Eröffnung in Eisenstadt

In die Fanny Elßler Gasse 3 in Eisenstadt lockt seit Freitag ein neuer Gastro-Tipp. Die pannonische Weinbar und Greisslerei "Das Robitza" bringt wieder Leben in die ehemaligen Hallen des "FreuRaum" und will die Landeshauptstadt und die gesamte Region zum spontanen Lokalbesuch begeistern.  EISENSTADT. In Eisenstadt ist Eigentümer Konrad Robitza kein Unbekannter. Er leitete jahrelang die "Selektion" als Geschäftsführer. Mit der Eröffnung seines eigenen Lokals hat sich der Osliper einen Traum...

Im "Voller Bauch" kommen ungarische Spezialitäten auf den Tisch: von Gulaschsuppe bis hin zu Langos.  | Foto: Stefan Schneider
6

"Voller Bauch"
Authentisch ungarische Spezialitäten aus Eisenstadt

Im "Voller Bauch" kredenzen Judit Fresz und Adam Harnocz original ungarische Spezialitäten. Kein "Schickimicki", sondern echt authentische Hausmannskost unserer Nachbarn: von Gulaschsuppe bis hin zu traditionellem Langos in allen Variationen.  EISENSTADT. Seit 2018 sind Judit Fresz und Adam Harnocz durchaus bekannt in der Eisenstädter Gastroszene. Bei den Wein- und Genusstagen und in der Weihnachtszeit sorgen sie seit sieben Jahren für ungarische Köstlichkeiten. Nun erfolgte der Schritt in die...

Die Holzterrasse des Lokals wurde komplett erneuert. Nach einem Soft-Openeing Ende März startet das "Niki am Hafen" Ende April in den Vollbetrieb.  | Foto: Stefan Schneider
4

Offizieller Start beim See-Opening
"Niki am Hafen" eröffnet in Rust

Nachdem das Restaurant "Katamaran" am Ruster Hafen Ende des Jahres seine Pforten geschlossen hatte, gibt es mit Dejan Bozic einen neuen Pächter. Das neue "Nikki am Hafen" soll bereits Ende März mit einem Soft-Opening in die Saison starten. Derzeit laufen umfangreiche Umbauarbeiten, in der Perle am Neusiedler See.  RUST. 13 Jahre lang führte Unternehmer Anton Polleres den "Katamaran" am Ruster Hafen. Ende des Jahres wurde dann klar, dass Polleres nicht weitermacht. Mit Dejan Bozic, dem Betreiber...

Lisa Wagner leitet die Filiale in Oggau.  | Foto: Blumen Horvath
5

Traditionsbetrieb expandiert
Blumen Horvath eröffnet Filiale in Oggau

Das Eisenstädter Blumenfachgeschäft Blumen Horvath expandiert und eröffnet eine neue Filiale in Oggau. Das Team unter der Leitung von Lisa Wagner lädt alle BlumenliebhaberInnen ein, sich vor Ort von der Qualität und der Vielfalt des Sortiments zu überzeugen. OGGAU. Mit der Erweiterung bringt der Traditionsbetrieb aus Eisenstadt seine Leidenschaft für Blumen und Floristik nun auch in die Region. Die neue Filiale in Oggau wurde neu gestaltet und renoviert. Von saisonalen Blumenarrangements über...

Eine Ära in St. Margarethen endet. Anton Walzer verabschiedet sich in die verdiente Pension.  | Foto: Stefan Schneider
5

Pensionierung
Ende und Neuanfang für Kult-Treff "Zum Toni" in St. Margarethen

Das Kultlokal "Zum Toni" schließt seine Pforten in St. Margarethen. Inhaber Anton Walzer verabschiedet sich in die verdiente Pension. Für das Lokal geht es aber weiter: Gerlinde und Johannes Scheuhammer eröffnen am 10. März die "Dorf Stub'm".  SANKT MARGARETHEN. Die Liebe zur Gastronomie ist Anton Walzer, von allen "Toni" genannt, definitiv in die Wiege gelegt. Vater Anton betrieb mehrere Lokale und seine Schwester Eveline Eselböck ist Gründerin des "Taubenkobels" in Schützen am Gebirge. Walzer...

Die Kultdisco James Dean startet unter dem neuen Namen "Jackson Club" neu durch.  | Foto: Patrick Koch
2

"Jackson Club" in Eisenstadt
"James Dean" startet unter neuem Namen durch

Das Nachtleben in Eisenstadt kann aufatmen. Nachdem die Kult-Disco "James Dean" nach 39 Jahren seine Tore im vergangenen Sommer geschlossen hatte, soll es nun mit neuen Betreibern weitergehen, die in der Gastroszene der Landeshauptstadt keine Unbekannten sind. Bereits Anfang April soll der Betrieb im gewohnten Ausmaß starten.  EISENSTADT. "Nach 39 wunderbaren Jahren, davon 30 Jahre Einsatz von mir, habe ich mich jetzt doch entschlossen, den James Dean Disco Club zu schließen", so die traurigen...

Die stark gestiegenen Preise für Gas und Strom bringen die heimischen Bäckereien immer stärker unter Druck.  (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

Der Ofen ist aus
Zuckerbäcker aus Hornstein schließt wegen Teuerung

Die Bäckereien bleiben von der Teuerungswelle nicht verschont. So schließt Ludwig Kralits seine Zuckerbäckerei in Hornstein. Die Biobäckerei Gradwohl reduziert die Zahl ihrer Filialen von 17 auf vier. Dafür feierte Umut Kebab kürzlich seine Eröffnung in Hornstein. BEZIRK EISENSTADT. Die stark gestiegenen Preise für Gas und Strom bringen die heimischen Bäckereien immer stärker unter Druck. So auch Ludwig Kralits und seine Zuckerbäckerei in Hornstein. Während Kralits in den letzten Monaten...

Filippo bekommt ein neues Restaurant: Das Lokal soll ab Juli 2025 den Betrieb aufnehmen und bis zu 460 Gäste bewirten. | Foto: Familypark
5

Dachgleiche gefeiert
Familypark eröffnet im Sommer neues Themenrestaurant

Das neue Filippo’s Restaurant im Familypark soll ab Juli 2025 den Betrieb aufnehmen und bis zu 460 Gäste bewirten. Kürzlich wurde die Dachgleiche des neuen Themenrestaurants gefeiert. ST. MARGARETHEN. 17 verschiedene Gastronomiebetriebe sorgen in Österreichs größtem Freizeitpark für eine kulinarische Vielfalt, dazu gehört auch das überaus beliebte Restaurant Filippo im Herzen des Parks. Da der Bau nicht mehr zeitgemäß ist und die Sitzplätze aufgrund der steigenden Besucherzahlen nicht mehr...

Kürzlich wurde der neue Ruefa-Store im Einkaufszentrum Eisenstadt eröffnet: Er bietet eine neue Art der Reiseplanung und -buchung. | Foto: Verkehrsbüro/APA-Fotoservice/Hautzinger
9

Neues Store-Konzept
Bei Ruefa wird die Urlaubsbuchung zum Erlebnis

Der neue „Ruefa Store“ im Einkaufszentrum Eisenstadt bietet eine neue Art der Reiseplanung und -buchung. Inspiriert von den Naturelementen, wird die Planung der Destination zum interaktiven Erlebnis. EISENSTADT. Während Kundinnen und Kunden in den letzten Jahren die günstige Netzkonkurrenz bei der Urlaubsbuchung bevorzugten, so erleben Reisebüros wieder einen überraschenden Boom. Ruefa verzeichnet ein sattes Buchungsplus. Bei der Reisebürogruppe trudeln schon unzählige Buchungen für die nächste...

Familie Rittner eröffnete in der Eisenstädter Fußgängerzone das „Takitos“. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Gastro Knaller!
Mexikanisches Flair in der Eisenstädter Innenstadt

In der Fußgängerzone in Eisenstadt hat ein neuer Food-Spot eröffnet, der die Herzen vieler Mexiko-Fans höher schlagen lässt. Elena und Karl Rittner kredenzen Tacos, Burritos und Enchiladas der Extraklasse. EISENSTADT. Die Eröffnung des neuen Lokals „Takitos“ bringt frischen Wind in die Eisenstädter Innenstadt. Familie Rittner serviert genau das, was in der Landeshauptstadt noch gefehlt hat - traditionelle mexikanische Gerichte. "Alles hausgemacht, keine Abkürzungen, beste Zutaten", verspricht...

Bürgermeister Christoph Wolf, Shouman Zahir mit Team, Birgit Salfinger und Gemeindevorstand Gertrude Pogats in der neuen Bäckerei.  | Foto: Gemeinde Hornstein
4

Nach SPÖ Kritik
„Backfabrik“ feiert Neueröffnung in Hornstein

Bürgermeister Christoph Wolf lässt auf seine Worte Taten folgen. Im medizinischen Kompetenzzentrum Hornstein öffnete eine Bäckerei ihre Türen. Zuvor folgte harsche Kritik seitens der SPÖ - die Nahversorgung in Hornstein sei nicht ausreichend gegeben. HORNSTEIN. In Hornstein gibt es einen Billa Supermarkt und einen Kastl-Greissler. Das sei jedoch, laut SPÖ, zu wenig. Die Partei fordert bei über 3.300 Einwohnerinnen und Einwohner einen weiteren Nahversorger im Ort. Nach der Schließung einer...

GF Mag. Christian Schmidt, LR Dr. Leonhard Schneemann, Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender Hornbach Baumarkt AG, GF Einkauf DI Alexandra Klima, Bgm. Mag. Thomas Steiner, DI Marek Thiemel, Landesgeschäftsführer Hornbach Österreich beim Spatenstich in Eisenstadt. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Spatenstich
Hornbach eröffnet bis Herbst 2025 neue Filiale in Eisenstadt

Hornbach besitzt österreichweit 15 Filialen. Mit dem Spatenstich in Eisenstadt startet der Bau des ersten Hornbach Bau- und Gartenmarkts im Burgenland. Auf einer Fläche von 16.175 Quadratmeter soll das Bauprojekt im Herbst 2025 abgeschlossen werden. EISENSTADT. Der Spatenstich für den ersten Hornbach im Burgenland ist gefallen. Der neue Hornbach soll im Herbst 2025 beim Haidäcker Park in Eisenstadt eröffnet werden. Mit der Neueröffnung bekommen andere Baumärkte ordentlich Konkurrenz. Mit einer...

Armin Rizvanovik und Paplo Parmas haben einen japanischen Foodtruck vor dem Einkaufszentrum in Eisenstadt eröffnet.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
2

Neueröffnung
Foodtruck in Eisenstadt kredenzt japanische Spezialitäten

In den letzten Tagen hat vor dem Einkaufszentrum in Eisenstadt ein neuer Food-Spot eröffnet, der die Herzen vieler Japan-Fans höher schlagen lässt. Ab sofort wird man bei dem Foodtruck mit japanischen Köstlichkeiten versorgt – alles zum Mitnehmen. EISENSTADT. Geht man auf das Einkaufszentrum zu, steigt einem direkt der Geruch von Frühlingsrollen und Tempuragarnelen in die Nase. Dabei haben sich Armin Rizvanovik und Pablo Parmas hauptsächlich auf die Zubereitung von Onigiri spezialisiert. Die...

Verena Mutsch, Pächter Karl Mutsch und Matthias Kettl servieren Weine und regionale Köstlichkeiten im "Morizz Wein und Brot". | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
9

„Morizz – Brot & Wein“
Neuer Hotspot für Wein und Kulinarik in Donnerskirchen

Nach einer etwas längeren Planungs- und Umsetzungsphase öffnete das "Morizz Wein und Brot" am Wochenende seine Tore. Die Räumlichkeiten im schlichten, aber modernen Stil sollen der neue Treffpunkt für Wein- und Genussliebhaber in Donnerskirchen werden. DONNERSKIRCHEN. Die Gemeinde surft auf der kulinarischen Erfolgswelle. Vor kurzen wurde am Bio-Landgut Esterhazy das neue Lokal "Zum Gogosch" eröffnet. Nun gibt es im Haus des Weines einen neuen zentralen Treffpunkt für Wein und Kulinarik:...

Die Eröffnung des Restaurants "Zum Gogosch" am 9. September und der neue Standort der "Markthalle Kulinarium Burgenland" stellen weitere Meilensteine im Stiftungsjubiläumsjahr dar.  | Foto: Andreas Hafenscher
5

Schwerpunkt Kulinarik
Das Bio-Langut Esterhazy erweitert sich

Das Bio-Landgut Esterhazy entwickelt sich mit der Neueröffnung des Restaurants "Zum Gogosch" am 9. September und dem neuen Standort der "Markthalle Kulinarium Burgenland"  immer mehr zur Erlebnisdestination mit gastronomischem Fokus am westlichen Schilfgürtel des Neusiedler Sees. DONNERSKIRCHEN. Die Eröffnung des Restaurants "Zum Gogosch" am 9. September, und der Markthalle am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen stelle den nächsten großen Meilenstein im Stiftungsjubiläumsjahr dar,...

LT-Präsident Hergovich und Bürgermeister Rotpuller mit der Familie Marinkovic im Gastgarten des neuen Lokals. | Foto: Büro LT-Präsident
2

Neueröffnung
Restaurant "Ethno" grillt jetzt in Trausdorf an der Wulka

Mit dem "Ethno Holzkohlengrill" eröffnete vergangenen Freitag ein neues Restaurant in Trausdorf. Zuvor in Eisenstadt zu finden, übernahmen die Gastronomen Zeljka und Danijel Marinkovic das Gebäude des ehemaligen Steckerlfisch-Restaurants bei der Ortseinfahrt. TRAUSDORF. Nachdem das ehemalige Steckerlfisch-Restaurant in Trausdorf zugesperrt hatte, übernahmen Zeljka und Danijel Marinkovic das Gebäude bei der Ortseinfahrt von Eisenstadt kommend. Wochenlang wurden die Räumlichkeiten renoviert und...

(v.l.) Christian Schriefl, Evelyn Zarits, Conny Ernst und Hannes Bauer bei der Eröffnung in Mörbisch.  | Foto: Schriefl
2

Neueröffnung
"Caffeur" in Mörbisch vereint Friseursalon und Cafelokal

Die Mischung macht es aus. Mit der Kombination aus Friseursalon und gemütlichem Café geht Conny Ernst in Mörbisch am See neue Wege. Vergangene Woche feierte der "Caffeur" offiziell Eröffnung.  MÖRBISCH. Conny Ernst hat sich zu Start in den Sommer einen Traum erfüllt. In Mörbisch eröffnete sie die ungewöhnliche Kombination aus Friseursalon und Caféokal und vereint nun beides unter einem Dach. Die neue Anlaufstelle in der Seefestspielgemeinde punktet mit selbstgemachten Torten und Mehlspeisen...

Christoph Mayer (Kastlgreissler), Bürgermeister Thomas Tiwald (ÖVP), Moritz Schuschnigg (Geschäftsführer) und Gemeinderätin Veronika Karrer (SPÖ) | Foto: Stefan Schneider
7

Nahversorgung ist zurück
"Kastlgreissler" eröffnet Filiale in Stotzing

Seit vergangenen Freitag ist die Gemeinde Stotzing wieder nah versorgt. Mit der Eröffnung des KastlGreissler-Geschäfts wird das Problem der fehlenden Nahversorgung in der 800-Einwohner-Gemeinde gelöst. Der mittlerweile vierte Selbstbedienungscontainer im Bezirk Eisenstadt Umgebung.  STOTZING. Im Herzen von Stotzing, direkt am Dorfplatz neben dem Gasthaus "Creneno" ist der neue "Kastlgreissler" zu finden. Der insgesamt neunte im Burgenland und vierte im Bezirk Eisenstadt, nach Hornstein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.