„Historiker des Burgenlandes“
Gerald Schlag feiert seinen 80 Geburtstag

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Hofrat Gerald Schlag zu dessen 80. Geburtstag ein Weinpräsent. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Hofrat Gerald Schlag zu dessen 80. Geburtstag ein Weinpräsent.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Der Historiker und Buchautor Gerald Schlag feiert seinen 80. Geburtstag. Der ehemalige Leiter des Landesbibliothek und Direktor des Landesmuseums hat zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte des Burgenlandes publiziert. Sein anlässlich des 80jährigen Jubiläums des Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist zu einem Standardwerk geworden und wurde neu überarbeitet.

GROßHÖFLEIN. Der Jubilar Gerold Schlag wurde am 8. Juni 1941 in Wiener Neustadt geboren, wuchs in Hornstein auf und lebt mittlerweile mit seiner Frau, der Künstlerin Hermi Schlag in Großhöflein. Nach seiner Reifeprüfung studierte Schlag ab 1960 an der Philosophischen Fakultät der Uni­versität Wien Geschichte, Kunstgeschichte und Geographie und erwarb 1967 seinen Doktor­titel mit der Dissertation "Die Anfänge der Sozialdemokratischen Partei im Burgenland (1869-1927)".

Die Entdeckung einer Bücherkiste 

„Als Kind entdeckte ich auf dem Dachboden meiner Eltern eine Kiste mit Geschichtsbüchern, diese habe ich voller Interesse gelesen, manche sogar mehrmals", berichtet Schlag.
Dieser Fund war der Anfang einer lebenslangen Faszination. Als Kindheitserinnerung hat sich der Wissenschaftler ein Buch, das in besonders in den Bann nahm, aufgehoben.

Bann der Wissenschaft

Eigentlich hatte Schlag geplant Lehrer zu werden, doch bereits während seinem Studium zog es ihn immer mehr in die Wissenschaft. Gleich nach seinem Studium trat er in den Dienst des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und wurde als Bediensteter des Höheren wissenschaftlichen Dienstes dem Landesarchiv bzw. der Landesbibliothek zugeteilt. Am 14. November wurde Schlag zum „Direktor der Burgenländischen Landesmu­seen“ bestellt; eine Position die er bis zu seiner Pensionierung inne hatte. „Ich hatte das große Glück, dass ich mein Hobby zu meinem Beruf machen konnte. Meine Arbeit war sehr abwechslungsreich, so habe ich zum Beispiel an 14 Landesausstellungen mitgearbeitet, zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und vier Bücher geschrieben", berichtet Schlag, der auch während seiner Pensionierung seinen Wissensdrang nie verlor: „Ich entdecke immer wieder neue Dinge, die mein Interesse wecken."

Aktuelle Arbeiten

Sein Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ wurde für 100 Jahre Burgenland überarbeitet und erscheint in Kürze. Zudem beschäftigt sich Schlag mit der Biographie von Palatin Nikolaus Esterhazy und recherchiert über einen Sklavenhändler aus Eisenstadt, der für die osmanische Armee junge Männer rekrutierte. „Die Arbeit ist mir immer leichtgefallen, da ich sie gerne mache. Ich hatte das große Glück, dass ich mein Hobby zu meinem Beruf machen konnte", so Schlag abschließend.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.