Hilfswerk feierte 25 Jahre

- Höchste Auszeichnungen erhielten Franz Sauerzopf (4. v. li.), Karl Kaplan (5. v. li.) und Wolfgang Dax (6. v. li.). Es gratulierten die Geschäftsführer Walter Hofherr und Editha Funovics, Präsident Günther Ofner, Obmann Oswald Klikovits und Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner
- hochgeladen von Christian Uchann
EISENSTADT (uch). Rund 300 Gäste – unter ihnen vor allem Mitarbeiter aus allen Landesteilen – feierten im Festsaal der Wirtschaftskammer gemeinsam das 25-jährige Bestehen des Burgenländischen Hilfswerks.
„Qualität von Mensch zu Mensch“
Aus den einzelnen Sozialstationen entstanden, entwickelte sich das Hilfswerk zu einem der größten sozialen Dienstleister der Landes mit rund 300 Mitarbeiterin in der mobilen Hauskrankenpflege und den sechs Seniorenpensionen – immer unter dem Motto „Qualität von Mensch zu Mensch“, wie Obmann Oswald Klikovits betonte.
Für Präsident Günther Ofner ist das Jubiläum ein erfreuliches Ergebnis für eine Organisation, die in der Vergangenheit „große Herausforderungen zu bewältigen hatte.“
Auszeichnungen
Im Rahmen des Festaktes wurden ehrenamtliche Funktionäre ausgezeichnet, die maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung des Hilfswerks beteiligt waren. Franz Sauerzopf, Wolfgang Dax und Karl Kaplan erhielten die höchste Auszeichnung des Hilfswerks, die goldene Ehrennadel mit Brillant verliehen.
Seit 25 Jahren dabei
Über Auszeichnungen durften sich auch drei Mitarbeiterinnen freuen, die seit der Geburtsstunde des Burgenländischen Hilfswerk dabei sind: Katharina Schmauß aus Wallern, Anneliese Rohr aus Sieggraben und Veronika Jani aus St. Michael.
Über eine Ehrung durfte sich auch Pflegedirektor Klaus Eichberger freuen.
Dean Martin- und Elvis-Imitator
Im Anschluss des Festaktes genossen die Gäste das köstliches Buffet und schwangen das Tanzbein zur Musik der Band „Music Men“, wobei sich vor allem Hilfswerk-Geschäftsführer Walter Hofherr als eifriger Tänzer erwies.
Musikalischer Überraschungsgast war Christian Lackinger, im Zivilberuf Regionalmanager von Salesianer Miettex – einer der Partnerfirmen des Hilfswerks. Unter seinem Künstlernamen Lucky Dean Luciano begeisterte er – vor allem das weibliche – Publikum mit Dean Martin- und Elvis Songs.
Zahlen und Fakten zum Burgenländischen Hilfswerk
150 Mitarbeiter in der mobilen Krankenpflege betreuen monatlich rund 1.000 Personen mit über 80.000 Einsatzstunden. Dafür legen sie mit 150.000 Hausbesuchen jährlich über 1,1 Millionen Kilometer zurück, das entspricht der 26-maligen Umrundung der Erde.
Die sechs Seniorenpensionen ermöglichen 211 dauernd pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause in ihrer gewohnten Heimat und über 140 Arbeitnehmern einen sicheren Arbeitsplatz.
Die Seniorenpensionen sind auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der jeweiligen Region. Immerhin werden jährlich 80.000 Semmeln, 30.000 Eier und 18.000 Äpfel aus örtlichen Betrieben verbraucht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.