Donnerskirchen
Hofmarkt und Familienfest am Bio-Landgut Esterhazy
- Die Besucher konnten zahlreiche regionale Produkte vor Ort verkosten und kaufen.
- Foto: Michael Pinzolits
- hochgeladen von Sandra Koeune
Am vergangenen Wochenende lockte das sommerliche Wetter rund 2.700 Besucher zum Hofmarkt auf das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Dabei kamen kulinarischer Genuss, Spaß beim Familienfest und interessante Einblicke in die biologische Landwirtschaft nicht zu kurz.
DONNERSKIRCHEN. Das Thema Kulinarik war am Hofmarkt in vielen Facetten erlebbar. Die rund 30 Aussteller vor Ort, darunter auch jene der Markthalle Kulinarium Burgenland, boten ihre hochwertigen Produkte an. Dazu gehörten Käsespezialitäten, heimische Gemüsesorten, Honig, edle Öle, Eier, frisch gebackenes Brot und Gebäck bis hin zu Wildspezialitäten und mehr. Beim Ab-Hof-Verkauf konnten sich die Gäste für die Grillsaison ausstatten und aus einer großen Auswahl an Samen und Pflanzen wählen. Außerdem lud der Kunsthandwerksmarkt mit vielfältigen einzigartigen Besonderheiten zum Schmökern ein.
Viele Highlights für Kinder
Beim Familienfest gab es für die jüngsten Besucher viele Highlights: Neben Ponyreiten oder einer Rundfahrt mit der Pferdekutsche gab es die Möglichkeit, Bio-Angus Rinder mit ihren Kälbchen, Graurinder, Wasserbüffel, sowie die fürstlich wandernden Hühner in ihrer gewohnten Umgebung hautnah zu erleben. In der Bastelwerkstatt fertigten die kleinen Gäste diesmal „Samenbomben“ aus Erde und unterschiedlichen Samen, die im eigenen Garten auf leeren Grünflächen gepflanzt werden können. Für jede Menge Spaß bei den Kleinen sorgten auch die Hüpfburg und der Trettraktorparcours, wo die Traktoristen von morgen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Sehenswert war außerdem die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Hirten, Hütehund und Schaf bei der Hütehundevorführung.
Wettbewerb zum Vatertag
„Das Bio-Landgut Esterhazy als biologischer Leitbetrieb wird stets weiterentwickelt. Der Hofmarkt ist mittlerweile ein beliebter Fixpunkt im Veranstaltungskalender und ermöglicht so regelmäßige Einblicke in unseren landwirtschaftlichen Betrieb und die daraus gewonnene Produktvielfalt. Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse der zahlreichen Besucher an biologischer Wirtschaftsweise und regional produzierter Produkte“, freut sich Matthias Grün, Geschäftsführer der Pannatura GmbH.
Anlässlich des Vatertags konnten sich alle Väter beim „Gummistiefel-Weitwurf“ versuchen. Dabei mussten Stiefel bis zu einem markierten Punkt geworfen werden – als Belohnung wartete ein kostenloses Bio-Bier!
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.