Blassmusikgenuss auf Höchstem Niveau
Klangfeuerwerk: Musikalisches Highlight im Jubiläumsjahr

- am Hauptplatz gab es ein Konzert mit der Bauernkapelle St. Georgen, Winzerkapelle Kleinhöflein, Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt
- hochgeladen von Eduard Wimmer
Eisenstadt feiert – und das mit einem Feuerwerk der Klänge! Am Samstag, 6. September 2025, verwandelte sich die Eisenstädter Fußgängerzone in eine große Bühne: Erstmals findet das „Klangfeuerwerk“ statt, bei dem gleich mehrere Musikkapellen an einem Tag gemeinsam auftreten und die Innenstadt zum Klingen bringen.
EISENSTDT. Seit 2020 begeistern die beliebten „Matineen in the City“ die Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt. Immer samstags, mitten in der Fußgängerzone, sorgten die Kapellen für musikalische Vormittage im Herzen Eisenstadts – und lockten damit regelmäßig zahlreiche Gäste in die Schanigärten. „Der Musikgenuss ist noch größer, wenn live gespielt wird und unsere Musiker brauchen ihr Publikum. Mit diesem Format konnten wir die unglaubliche Vielfalt unserer Musikkapellen zeigen“, betont Bürgermeister Thomas Steiner. Im Jubiläumsjahr 2025 – 100 Jahre Landeshauptstadt - hebt Eisenstadt dieses Erfolgsformat nun auf eine neue Stufe: Statt vieler kleiner Matineen gibt es ein großes gemeinsames Klangfeuerwerk – ein einzigartiges Musikerlebnis mit gleich mehreren Kapellen.Nach dem Einmarsch vervollständigen Polizeimusik und Militärmusik die eindrucksvolle Karree-Formation.
Ab 17:00 Uhr: Großes gemeinsames Konzert am Hauptplatz – ein einzigartiger Klangkörper, dirigiert im Wechsel von den Kapellmeistern Franz Nabinger (Stadt- und Feuerwehrkapelle), Sebastian Pfann (Winzerkapelle Kleinhöflein), Johann Kausz (Militärmusik) und Johannes Biegler (Polizeimusik & Bauernkapelle St. Georgen). Blassmusikgenuss auf Höchstem Niveau
Im Jubiläumsjahr werden die erfolgreichen „Matineen in the City“ zu einer Veranstaltung zusammengefasst: 100 Jahre Landeshauptstadt, 5 Kapellen, 1 Erlebnis. Unter diesem Motto steht dieser Tag an dem die Kapellen der Stadt – Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt, Bauernkapelle St. Georgen, Winzerkapelle Kleinhöflein – sowie die Polizeimusik Burgenland und die Militärmusik Burgenland mit der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt das Jubiläum gemeinsam feiern werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.