Oslip
"Petri Heil" für zahlreiche Feuerwehren beim Bezirksfischen

- Zum bereits 18. Mal fand das Bezirksfischen des Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung statt.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
- hochgeladen von Stefan Schneider
Zum bereits 18. Mal fand das Bezirksfeuerwehrfischen der Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung statt. Organisiert wurde es in diesem Jahr durch die Freiwillige Feuerwehr Rust.
OSLIP. Für insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hieß es am Wochenende "Petri Heil" beim 18. Bezirksfeuerwehrfischen des BFKDO-EU. Der Wettbewerb fans dieses Jahr auf der Teichanlage „Hechtnstutzer“ in Oslip statt. Für die Organisation war die Forianis der Freiwilligen Feuerwehr Rust verantwortlich.

- Gefischt wurde auf der Teichanlage „Hechtnstutzer“ in Oslip.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
- hochgeladen von Stefan Schneider
Petri Heil
Früh ging es bereits los. Kurz nach 6:30 Uhr wurden bereits die ersten Angeln ausgeworfen. Um 17:00 Uhr standen dann die Sieger fest. Die Kategorie Einzelfischen gewann Maxi Eisner vor Christian Eisner, beide aus Breitenbrunn und Gerald Schneider aus Oslip.
In der Kategorie Mannschaft belegte die FF Breitenbrunn 1 den ersten Platz. Auf Platz zwei landete die FF Rust 1 und den dritten Platz sicherte sich die FF Oslip 1.

- Der schwerste fisch wog 10,90 Kilogramm.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
- hochgeladen von Stefan Schneider
Für den Fang des Tages sorgte Gerald Schneider. Der Floriani der FF Oslipzog einen 10,90 Kilogramm schweren Fisch aus dem Teich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.