Eisenstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag zu 100 Jahre Erster Weltkrieg in St. Georgen

ST. GEORGEN. Der Verein Dorfblick wiederholt am 26. März um 18.00 Uhr, im Pachingers Stodl in St. Georgen, wegen zahlreicher Nachfragen einen Vortrag aus dem vorigen Jahr. Der Landwirt Johann Pachinger aus St. Georgen kam 1914 in die Festung Przemysl in Galizien, erlebte die heftigen Gefechte um diese Wehranlage, wurde dort gefangen und kam als Kriegsgefangener bis nach Taschkent. Er erlebte u.a. die russische Revolution hautnah mit. Im Frühling 1918 gelang ihm die Flucht. Nach seiner Rückkehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Diese Thujen waren in Brand geraten | Foto: FF Klingenbach

Thujenbrand in Klingenbach

KLINGENBACH. Am Freitagabend fingen In der Nähe des Feuerwehrhauses in Klingenbach Thujen im Garten eines Einfamilienhauses Feuer. Der Hausbesitzer konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Feuer mit dem Gartenschlauch bereits eindämmen. Die Feuerwehr löschte den Thujenbrand.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Marcel Koller mit Gerald und Stefan Kutsenits bei der Übernahme | Foto: Hollunder
4

ÖFB-Team fährt auf Kutsenits ab

HORNSTEIN. Das Österreichische Fußballnationalteam setzt auch in Zukunft auf die Luxusbusse des Hornsteiner Unternehmens K&K Busreisen. Komfort-Busse Von der Qualität überzeugte sich im Rahmen der Übergabe Trainer Marcel Koller persönlich. Die Ausstattung des Luxus-Liners kann sich sehen lassen: diese verfügen über drahtloses Internet, Espressomaschinen, Kühlschränke, Steckdosen, Luxusliegesitze und Tische. Fünf Busse für 1,7 Mio Euro Insgesamt fünf neue Busse schaffte das Unternehmen Kutsenits...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Auf der Schützener Hauptstraße geriet ein Gebäude in Brand | Foto: FF Schützen
3

Gebäude in Schützen fing Feuer

SCHÜTZEN. In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehrmitglieder aus Schützen am Gebirge um 03:07 Uhr aus dem Schlaf gerissen und zu einem Gebäudebrand in der Hauptstrasse alarmiert. Dach teilweise abgebrannt Dort angekommen ergab die Lageerkundung, dass ein Nebengebäude in Brand stand, von welchem das Dach bereits teilweise zusammengebrochen war. Der Schützener Atemschutztrupp begann mit der Brandbekämpfung, gegen 04.30Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Während der Einsatztätigkeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
35

Originelle Kunst begeistert!

art house project lädt zum Staunen und Nachdenken ein Am vergangenem Freitag Abend öffneten Nora Demattio und Victor Sales wieder ihre Türe für die Vernissage "Transformation". Die Kunstschaffenden Wolfgang Abfalter und Artbung (Künstlerin aus Wien) präsentierten gemeinsam ihre neuesten Werke im angesagten art house project in Eisenstadt. Mit völlig unterschiedlichen künstlerischen Techniken aber demselben Motiv begeisterten die beiden KünstlerInnen ihre Besucher. Sie zeigten ausdrucksstarke...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
Der Sportwagen krachte gegen eine Hausmauer | Foto: Florian Bencic
8

Kleinhöflein: Sportwagen in Hausmauer gefahren

KLEINHÖFLEIN. Am späten Freitagabend ist in Kleinhöflein ein Sportwagen-Lenker in eine Hausmauer gekracht, wie die Stadtfeuerwehr Eisenstadt in einer Aussendung mitteilte. Auf andere Straßenseite geschleudert Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug auf die andere Straßenseite geschleudert und blieb laut Florian Bencic von der Stadtfeuerwehr "vollkommen zerstört" auf der Straße stehen. Da das Fahrzeug verkehrsbehindernd stand und die Bremsen blockiert waren, musste es mit einem Kran geborgen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Florian Bencic
10

Auto mit vier Insassen gegen Baum gekracht

OSLIP (ft). Am Freitagnachmittag kam es auf der B50 in der Nähe der Firma "Betonwek Kummer" zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neusiedl und drei weitere Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zu schnell unterwegs Der 18-Jährige war gemeinsam mit den drei Insassen von Eisenstadt kommend in Richtung Schützen am Gebirge unterwegs. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und eines Fahrfehlers verlor er die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 3

Osterputz in Hornstein voll im Gange!

Hornstein wird auf betreiben von Bürgermeisterin Judith Pratl fit und sauber für die warme Jahreszeit gemacht. Spielplatz, Grünflächen und Hornsteins Straßen sollen im Sommer zum Verweilen einladen. Dazu wird derzeit von den Gemeindearbeitern an allen Ecken und Enden Hornsteins eifrig gearbeitet. Zur Reinigung der Straßen von Streusplitt und Unkraut wurde bereits ein Unternehmen beauftragt. Die Straßenreinigung wird pünktlich vor Ostern abgeschlossen sein. Weiters ist für Samstag den 08. April...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Judith Pratl
Ortschefin Judith Pratl lässt Hornstein aufputzen | Foto: SPÖ Hornstein

Osterputz in Hornstein

HORNSTEIN. Die Marktgemeinde Hornstein wird auf Bestreben von Bürgermeisterin Judith Pratl fit und sauber für die warme Jahreszeit gemacht. Spielplatz, Grünflächen und Hornsteins Straßen sollen durch den Osterputz zum Verweilen einladen. Eifriges Arbeiten Derzeit wird von den Gemeindearbeitern an allen Ecken und Enden Hornsteins eifrig gearbeitet. Zur Reinigung der Straßen von Streusplitt und Unkraut wurde bereits ein Unternehmen beauftragt. Die Straßenreinigung soll pünktlich vor Ostern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige

Gutschein für Neueröffnung der DELKA-Filiale in Eisenstadt

Anlässlich der Neueröfnung der DELKA-Filiale auf der Eisenstädter Hauptstraße können Interessierte einen Gutschein im Wert von zehn Euro auf alle Schuhe und Taschen einlösen. Einfach auf das Bild klicken und ausdrucken. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck | Foto: Meinrad Hofer
1 2

ZUSATZKONZERT des Orchesters Wiener Akademie beim Liszt Festival

Wenn Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck mit seinem Orchester Wiener Akademie zum Liszt Festival nach Raiding kommt, ist die Nachfrage groß. Die Sonntagsmatinee am 25. Juni 2017 war in Kürze ausverkauft. Nun wurde ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17 Uhr angesetzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende und mit zahlreichen internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnete Dirigent Martin Haselböck gründete bereits im Jahr 1985 das Orchester Wiener Akademie. Beim Liszt Festival Raiding...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Liszt Festival Raiding
SR Hans Skarits und Bgm. Thomas Steiner präsentieren „Eisenstadt tut mir gut“
1

Eisenstadt setzt auf Gesundheit

Unter dem Motto „Eisenstadt tut mir gut“ wurde ein vielfältiges Programm für mehr Lebensqualität erstellt EISENSTADT. In Eisenstadt wurde ein vielfälgites Maßnahmenpaket mit vielen Projekten und Veranstaltungen geschnürt, um Gesundheitsverständnis und -kompeten der Eisenstädter zu stärken. Breites Programm „In einem Programmheft geben wir einen Überblick über die Events in allen drei Stadtteilen“, so Bgm. Thomas Steiner bei der Präsentation. „Wir haben zehn Gesundheitsziele definiert. Auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
"Taubenkobel"-Koch Alain Weissgerber (2.v.l.) und Barbara Eselböck-Weissgerber freuen sich über den zurückeroberten ersten Platz im Burgenland | Foto: Falstaff/Andreas Tischler
2

Falstaff 2017: Gut Purbach und Taubenkobel ex aequo auf Platz Eins

WIEN/PURBACH/SCHÜTZEN (ft). Am Donnerstag präsentierte der Falstaff seinen Restaurant Guide 2017 in Wien. Wenig überraschend wurde wie im Vorjahr das "Steirereck" mit der vollen Punktanzahl (100) zum besten Restaurant Österreichs gekürt. Überraschender ist da schon das Ergebnis für das Burgenland. Purbach und Schützen gleichauf Dieses wurde nämlich bereits mit Spannung erwartet, nachdem im Vorjahr das "Gut Purbach" den langjährigen Seriensieger "Taubenkobel" in Schützen überholt hatte. Das Team...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Der 42-jährige Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und erfasste eines der drei Wildschweine (Symbolbild). | Foto: Schöttl

Stotzing: Motorradfahrer kollidierte mit Wildschwein

STOTZING. Auf der Landesstraße 213 zwischen Eisenstadt und Stotzing kam es am Donnerstag zu einer Kollision zwischen einem 42-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Mattersburg und einem Wildschwein. Dies gab die Polizei in einer Aussendung bekannt. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Drei Wildschweine querten Straße Drei Wildschweine hatten gegen 18:55 Uhr die Landesstraße 213 überquert, als der Motorradlenker von Eisenstadt in Richtung Stotzing...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Heinz Stainer aus Eisenstadt bei der Prämierung | Foto: Stainer

Großer Erfolg für Eisenstädter Edelbrenner

EISENSTADT. Als „Sortensieger“ kam Heinz Stainer aus Eisenstadt von der diesjährigen Landesprämierung zurück. Sein Weingartenpfirsich 2015 hatte es der Jury angetan und diese überzeugt. Das besondere Highlight im Sortiment des 14-fachen Landessiegers, der bereits zwei Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen erringen konnte, ist die Felsenbirne, die beim Galaabend im Kulturzentrum ebenfalls mit Gold ausgezeichnet wurde.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

Hornstein: Hornstein muss vom Unkraut befreit werden

Der Frühling steht bevor und die Gräser, Wiesen und Bäume beginnen wieder zu wachsen. Leider auch das Unkraut auf unseren öffentlichen Grünflächen und entlang der Rand- und Gehsteige. Die ÖVP Hornstein mit VBgm. Christoph Wolf setzt sich daher dafür ein, dass Hornstein einmal gründlich gesäubert wird. Mit einer Kehrmaschine könnte man rasch und relativ günstig alle Gehsteige und Randsteine von dem lästigen Unkraut befreien. Denn Gift oder Unkrautvernichter kommen für die ÖVP nicht in Frage....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Nach dem versuchten Überfall bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise | Foto: Archiv

Versuchter Raub in Eisenstadt – Polizei bittet um Hilfe

EISENSTADT. Am 15. März um 21:35 Uhr versuchte ein unbekannter Täter eine 66-jährige Frau in Eisenstadt auszurauben – die Polizei sucht Zeugen. In die Flucht getrieben Die Pensionistin war damit beschäftigt, die Eingangstür an ihrer Wohnung in Eisenstadt aufzusperren. Plötzlich wurde sie von einem unbekannten Täter von hinten erfasst, mit den Händen am Hals genommen und nach vorne gedrückt. Auf Grund ihrer Gegenwehr sowie durch ihre lauten Hilfeschreie wurde eine Nachbarin auf den Vorfall...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
6

Christophorus-Einsatz nach Verkehrsunfall

SIEGENDORF/KLINGENBACH. Die Feuerwehren aus Siegendorf und Klingenbach wurden am Mittwoch um die Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Pusztahofs gerufen. Zeitgleich wurde auch der Notarzthubschrauber alarmiert – von diesem wurde der Verunfallte ins Krankenhaus geflogen. Radfahrer alarmieren „Der Fahrer des verunfallten PKW's dürfte während der Fahrt einen Schlaganfall erlitten haben und kam deswegen von der Straße ab“, so ein Mitglied der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Beamte der Polizei Wulkaprodersdorf nahmen gestern einen 30-jährigen Rumänen fest (Symbolbild). | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Gesuchter Einbrecher in Klingenbach festgenommen

KLINGENBACH. Beamte der Polizei Wulkaprodersdorf nahmen gestern einen 30-jährigen Rumänen fest, der verdächtigt wird, mehrere Einbrüche begangen zu haben. In Klingenbach angehalten Laut Landespolizeidirektion Burgenland war der 30-Jährige Beifahrer in einem Auto mit französischem Kennzeichen und wurde bei der Einreise aus Ungarn in Klingenbach angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er wegen Einbruchsdiebstahls und gewerbsmäßigen Diebstahls im Bezirk St. Pölten gesucht wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Somos

Ein Weingut lädt zum Frühlingserwachen

ST. MARGARETHEN. Das Weingut der Familie Händler au St. Margarethen lädt am 25. März ab 11 Uhr zum Frühlingserwachen in die Kirchengasse. Buntes Programm Oldtimer-Rundfahrten stehen an diesem Tag ebenso am Programm wie „Richtig Wein verkosten“, Holzdesign oder Blumenkunst. „Meet Luv“ wird mit seinem Food Truck für die Kulinarik sorgen, „Cats&Hats Society“ wird die Gäste mit Live-Musik verwöhnen. Wann: 25.03.2017 11:00:00 Wo: Kirchengasse 33, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Weine für die Prämierung können am 27. und 28. März 2017 in Kleinhöflein übergeben werden. | Foto: LWK Bgld

Startschuss zur Burgenländischen Weinprämierung

KLEINHÖFLEIN. Die Landwirtschaftskammer und der Weinbauverband laden die heimischen Winzer wieder dazu ein, ihre Weine ei der Burgenländischen Weinprämierung 2017 einzureichen. In insgesamt 16 Kategorien haben die Winzer die Möglichkeit, ihre Qualitätsweine mit gültiger staatlicher Prüfnummer einzureichen. Die Weinübernahme findet am Montag, dem 27. und Dienstag, dem 28. März 2017, jeweils von 8 bis 12 Uhr, im Depotkeller der Landwirtschaftskammer in Kleinhöflein statt. Die Kategorien: Grüner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Haydn kümmerte sich persönlich um die Verbreitung seiner Werke | Foto: Haydn-Haus

Ausstellung: Haydns musikalische Widmungen

EISENSTADT. Am 22. März um 19 Uhr öffnet im Haydn-Haus Eisenstadt die Ausstellung „Haydns musikalische Widmungen – Für Kaiser, König, Edelmann ...“. Barockes Marketing Das Haydn-Haus Eisenstadt zeigt diese Sonderausstellung, die sich den „barocken Marketingstrategien“ Haydns widmet. Der außerordentliche Ruhm, den Joseph Haydn bereits zu Lebzeiten genoss, hat zwei wesentliche Gründe: Erstens die musikalische Qualität seiner Kompositionen und zweitens die Verbreitung seiner Werke, um die er sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gombas
4

Facebook – Buchpräsentation in der Cselley Mühle

OSLIP. Facebook – so heißt der neue Bildband von Reinhard Gombas. Einige der über 100 Porträts über burgenländische Künstler gibt es am 26. März ab 15 Uhr in der Cselley Mühle in Oslip zu bestaunen – in überdimensionaler Größe, um der Veranstaltung einen beeindruckenden Rahmen zu verleihen. Im 160-seitigen Bildband finden sich jedoch nicht nur Bilder, sondern auch Texte der heimischen Kunstgrößen wieder. die ausgestellten Arbeiten sind bis 8. April, jeweils Freitag bis Sonntag, in der Galerie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Forstexperte DI Herbert Stummer rät, auf die Eiche zu setzen. | Foto: LWK

„Die Fichte wird stark unter Druck kommen“

DI Herbert Stummer, Forstreferent der Landwirtschaftskammer, über die Zukunft des Waldes im Burgenland. Wie groß ist der Waldanteil im Burgenland? DI HERBERT STUMMER: Rund 133.000 Hektar, das entspricht etwa einem Drittel der Landesfläche, sind bewaldet. Am geringsten ist der Anteil im Bezirk Neusiedl, dafür haben wir in den südlichen Bezirken einen ähnlich hohen Anteil wie im Österreich-Durchschnitt. Das sind rund 50 Prozent. Wie schauen die Besitzstrukturen aus? Die 133.000 Hektar sind auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.