Advent im Burgenland
Adventkalender - 13. Dezember 2018

- Lucia-Weizen
- Foto: Desiree Tinhof
- hochgeladen von Désirée Tinhof
Tag der Hl. Lucia
Lucia, die Lichtvolle, passt wunderbar in die kürzesten Nächte des Jahres und in die Weihnachtszeit. Licht steht für die Freude aufs Christkind. Ihr Tag ist der 13. Dezember.
Lucia von Syrakus (Sizilien) ist zu Zeiten der Christenverfolgung 303 einen Märtyrertod gestorben und seither eine der beliebtesten Heiligen. Sie soll ihr ganzes Vermögen verwendet haben, um Bedürftige und untergetauchte Christen mit Lebensmitteln zu versorgen. Um in der Dunkelheit den Weg zu finden und trotzdem die Hände frei zu haben, soll sie einen Lichterkranz am Kopf getragen haben.
Das Weizenlicht
In burgenländischen Bauernhäusern hat man schon früher zu Lucia eine Handvoll Weizen in Tellern im Advent "angebaut". Zu Weihnachten bildet die Saat einen dichtes grünes Grasbüschel, in das man als Hinweis auf das Licht, das mit Christus in die Welt gekommen ist, eine Kerze stellt.
Versucht doch, diesen schönen alten Brauch selbst in euer Heim zu "zaubern"!
Wie wird's gemacht?
Den Weizen über Nacht in Wasser quellen lassen, dann in einen flachen Teller geben. In die Mitte eine Kerze stellen. Nach dem Keimen immer etwas feucht halten, keine Staunässe! An einem geschützten Plätzchen sprießt innerhalb weniger Tage frisches Grün!
Gutes Gelingen!
***Hier geht`s zur Gesamtübersicht***
Hier geht es zum Bezirksblätter Burgenland Adventmarkt Atlas


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.