Transform-Arte
Alte Pädak als Schauplatz für Kunst und Kreativität

- Über 40 renommierte Künstlerinnen und Künstler stellten bei der Kunstmesse Transform-Arte ihre Werke zur Schau.
- Foto: Transform-Arte
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Mit einer eindrucksvollen Eröffnungsfeier startete am Freitag die fünfte Ausgabe der burgenländischen Kunstmesse TRANSFORM-ARTE in der Alten Pädak in Eisenstadt. Drei Tage konnte man die Werke von mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler bestaunen.
EISENSTADT. Am Freitag fiel der Startschuss für ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Dialog und Gemeinschaft. Nach der Begrüßung durch Nora Demattio, Mitbegründerin der Kunstmesse, sprach Generalvikar Michael Wüger stellvertretend für Bischof Ägidius J. Zsifkovics über die Bedeutung der TRANSFORM-ARTE und des Veranstaltungsorts als kulturellen und spirituellen Raum.

- Bereits am Eröffnungstag war der Andrang groß. Zahlreiche Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber besuchten die Messe.
- Foto: Transform-Arte
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Bürgermeister Thomas Steiner betonte die Rolle künstlerischer Initiativen im Jubiläumsjahr 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt. Victor Sales, Obmann des ART HOUSE PROJECT und Veranstalter der TRANSFORM-ARTE, richtete den Blick nach vorn. Seine Worte über Kreativität, Mut zur Vision und die Kraft der Gemeinschaft gaben einen emotionalen Einblick in die künstlerische Idee hinter dem Festival.
Beats, Bewegung und Begegnung
Zahlreiche Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik und Kultur ließen sich die Kunstmesse nicht entgehen. Das Programm hätte dabei nicht vielfältiger aussehen können. Am Freitag verwandelte sich der Innenhof der alten PÄDAK mit den Sun&Chill&Beats von DJ SEVA in eine sommerliche Loungezone, in der sich die Gäste kulinarisch stärken und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen konnten.

- Die UET Dancers verzauberten am Eröffnungstag das Publikum.
- Foto: Transform-Arte
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Im Festsaal sorgten die UET Dancers mit einer atmosphärischen Live-Performance für ein künstlerisches Highlight. Die eindrucksvolle Choreografie verwob Klang, Körper Bewegung und Raum zu einem intensiven Erlebnis, das Transformation und künstlerische Freiheit auf eindrucksvolle Weise spürbar machte.
Gitarrenklänge und Malworkshop
Der Samstag startete mit einem Grafitti-Workshop mit Graffitikünstler SUBTWO. Im Anschluss fesselte Thomas Sailer sein Publikum bei seiner Lesung von „Die Gefängnisinsel“. Danach folgte Gitarrenvirtuose Alexander Yuzhanin und ein kids4art Mal-Workshop mit Corinna Trichtl.

- Das künstlerische Programm hätte nicht vielfältiger sein können. Angefangen von Lesungen, Workshops, Musik bis Frühshoppen war für jeden Geschmack etwas dabei.
- Foto: Transform-Arte
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Das Highlight am Sonntag war das Frühschoppen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt. Ab 13 Uhr gibt es wieder chillige Beats mit DJ Koolbreak. Das Programm wird mit einer Lesung von Jutta Brunsteiner und einem zweiten kids4art Mal-Workshop abgerundet.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.