Tierische Heldenehrung
Award für Schulhund Charlie aus Breitenbrunn

- Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, freut sich mit Theresa Friedrichkeit und Mischling Charlie über den Bundeslandsieg Burgenland.
- Foto: Fressnapf, Anna Rauchenberger
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
Tierisch: Charlie aus Breitenbrunn ist ein Beispiel für gelungene Integration
BREIENBRUNN. Am 12. Oktober wurden Österreichs tierische Helden mit dem „Fressnapf hilft“-Award ausgezeichnet. Mittendrin unter den Geehrten: Theresa Friedrichkeit mit ihrem Mischling Charlie aus Breitenbrunn, die den Award für das Burgenland gewannen. Dafür gab es für die Beiden ein Preisgeld von 500 Euro sowie einen 500 Euro Fressnapf-Gutschein.
Schulhund Charlie, ein unverzichtbarer Kollege
Der kleine Rüde stammt ursprünglich aus Griechenland, wo er im Wald ausgesetzt wurde. Der österreichische Tierschutzverein vermittelte den verlassenen Vierbeiner an seine neue Hundeführerin Theresa Friedrichkeit. Die Lehrerin der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt ließ Charlie zum Schulhund ausbilden. Ihre Zweifel, ob er den Strapazen in der Schule standhalte, konnte sie schnell beiseitelegen. Charlie bringt Ruhe in die Klassen und geht auf alle Kinder offen zu – unabhängig davon, ob sie körperlich oder geistig beeinträchtigt sind oder aus schwierigen Familienverhältnissen kommen. Er begrüßt sie, bringt Aufgaben in seinem Hunderucksack mit, oder würfelt Turnübungen.
Angesehener Kollege
Und auch im Lehrerteam ist Charlie ein gern gesehener Kollege. Der Mischling ist mittlerweile ein wichtiger und wertvoller Bestandteil des Teams.
Stützen im Alltag
„Unsere Vierbeiner nehmen einen besonderen Platz in unserem Leben ein, den wir ehren wollen. Die ‚Fressnapf hilft!‘-Awards stehen vor allem im Zeichen jener Tiere, die für Menschen im Alltag eine wichtige Stütze sind oder sich sogar als Lebensretter erwiesen haben“, erläutert Fressnapf Österreich Geschäftsführer und Gastgeber Hermann Aigner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.