Schwerpunkt Musik
Bundesseminar für MusiklehrerInnen zu Gast in Rust

- Daniela Winkler mit Heinz Josef Zitz, Landeskoordinatorin Helga Gruber (Mitte) und Jungmusikerinnen bei der Eröffnung des Bundesseminars für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Stefan Schneider
Zu bereits 34. Mal fand heuer das Bundesseminar für Lehrerinnen und Lehrer an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung. In diesem Jahr fand die Tagung wieder im Burgenland statt.
RUST. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich kamen in die Storchenstadt Rust, um unter dem Motto "Musik, der Schlüssel zum Herzen" in Workshops ihr Rhythmusgefühl zu schulen. Das vielfältige Programm vereint gemeinsames Singen im Plenum, Hip Hop und Kindertanz. Unterstützt wird die Tagung von der PH Burgenland, der PH Niederösterreich und dem Verein für österreichische Musikvolksschulen. Das Bundesseminar für Volksschulpädagogen wird seit 33 Jahren, jedes Jahr in einem anderen Bundesland, veranstaltet und dient auch der österreichweiten Vernetzung.
Musikwesen im Burgenland
Eröffnet wurde die Tagung von Landesrätin Daniela Winkler. Als Heimat und Wirkungsstätte von Joseph Haydn und Franz Liszt sei es für das Burgenland deshalb „eine Verpflichtung, das Erbe dieser musikalischen Genies zu pflegen und andererseits die Position des Burgenlandes als Musikland zu erhalten und zu stärken. Der Blasmusikverband und die Musikvereine, die Bläserklassen, Jugendorchester, das Upgrade des Joseph Haydn Konservatoriums zur Privathochschule – mit all diesen Maßnahmen stärken wir das Musikwesen im Burgenland", sagt Winkler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.