Ein Spaziergang durch Mörbisch mit Heinz Rössler

Heinz Rössler vor dem Weindenkmal, wo verschiedenste heimische Weinsorten einen kleinen „Weintempel“ umringen
2Bilder
  • Heinz Rössler vor dem Weindenkmal, wo verschiedenste heimische Weinsorten einen kleinen „Weintempel“ umringen
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

MÖRBISCH. „Es war ein schöner, sonniger Tag als ich mit meiner Frau auf einem Bänkchen auf der Seeinsel saß und überlegte, ob wir ein Haus in Mörbisch kaufen sollten. Dann sagte ich meiner Frau: Wir haben hier gutes Essen, guten Wein, Hügel, Wasser und nette, offene Menschen – was kann jemanden abhalten, hierher zu ziehen“, so Heinz Rössler über seinen Entschluss, nach Mörbisch zu ziehen. Dies war vor rund 25 Jahren. Er hat diesen Beschluss nie bereut.

RLC-Obmann

Der Wassersport war ein Mitgrund, um ins Burgenland zu ziehen. Heute verschreibt sich Rössler vor allem dem Lauf- und Radsport. Denn seit 2012 ist er Obmann des RLC Mörbisch. „Der 2008 gegründete Verein stand damals kurz vor der Auflösung, ich wollte nicht, dass er zerfällt. Deswegen habe ich damals gemeinsam mit zwei Kollegen das Ruder in die Hand genommen“, so Rössler, der im RLC aber mehr als eine Sportzusammenkunft sieht.
„Rund die Hälfte der 63 Mitglieder nimmt sportlich aktiv und auch erfolgreich an Wettkämpfen teil. Aber wir bieten Sport für jedermann“, erklärt Rössler, der selbst rund 8.000 Kilometer im Jahr abspult.

Das Martinsplatzerl

Die regelmäßigen Veranstaltungen sind für alle Mörbischer, aber auch die Gäste im Ort kostenlos. Bei diesen wird natürlich gelaufen oder geradelt, danach aber auch gemeinsam gefeiert. Wie letzten Sonntag, als der RLC nach dem Radtreff zum gemeinsamen Grillen zum Martinsplatzerl lud.
Den Martinsplatz über den Dächern der Gemeinde schätze Rössler den traumhaften Ausblick über den ganzen Neusiedler See.

Wunderbarer Ort

Aber auch andere Plätzchen im Ort haben es dem frisch Pensionierten angetan. „Ein besonderer Ort in Mörbisch ist das Weindenkmal, wo die Feuerwehr kommendes Wochenende zur Sonnwendfeier lädt. Aber auch die Hofgassen im Ortskern sind wunderschön. Das ist für mich das klassische Mörbisch,“ so Rössler, der zu guter Letzt auch vom See schwärmt. „Vor allem die Insel ist wunderschön.“ Das diese ein Lieblingsplatzer ist, verwundert kaum. Wurde dort doch vor 25 Jahren der Entschluss gefasst, sich in Mörbisch niederzulassen.

Einfach näher dran mit weiteren Beiträgen aus dem Burgenland finden Sie hier.

Heinz Rössler vor dem Weindenkmal, wo verschiedenste heimische Weinsorten einen kleinen „Weintempel“ umringen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.