Bürgerservice digital
Hornstein-App bringt Bürgermeldungen auf's Smartphone

- Hornstein setzt mit der "Hornstein-App" auf Digitalisierung.
- Foto: Hornstein
- hochgeladen von Stefan Schneider
Die Gemeinde Hornstein setzt auch im neuen Jahr auf eine Digitalisierungsoffensive. Mit der Hornstein-App in Kooperation mit „cities“ können Bürgermeldungen direkt vom Smartphone abgesetzt werden.
EISENSTADT. „Neben einer Plattform für Vereine und Wirtschaftsbetriebe, bietet die App die Möglichkeit, Bürgermeldung direkt vom Smartphone abzusetzen“, freut sich Hornsteins Bürgermeister Christoph Wolf. Zu einer Bürgermeldung kann ein Foto sowie auch ein Standort angehängt werden.
„Ob defekte Straßenlaterne, voller Mistkübel oder einfach nur eine Anregung übermittelt werden soll, kann dies einfach und schnell über die App passieren“, erklärt Wolf.
Der Bürger sieht dabei immer den Status der Bearbeitung und erhält eine Benachrichtigung über Aktualisierungen.
Über die Hornstein-App „cities“
Die App bietet zahlreiche Funktionen und ist ein ideales Instrument für die Kommunikation der Bürger mit der Marktgemeinde, den Betrieben und Vereinen. Weiters enthält die App auch einen elektronischen Briefkasten für Bürgermeldungen, Infos zu Veranstaltungen und lokalen Vereinen, Verbänden und Unternehmen. Auch aktuelle Nachrichten aus der Gemeinde und Tourismusinfos seien über einen Informationskanal verfügbar, erklärt der Bürgermeister.
„Die App versorgt Bewohner, Gäste aus dem Umland und auch Touristen mit Angeboten und Informationen von Betrieben, Vereinen und der Marktgemeinde“, erklärt Thomas Zotter von CITIES.
Die App steht bereits im Apple App Store und Google Play Store zum Download bereit.
So einfach geht‘s: “Cities„-App auf www.citiesapps.com/download herunterladen, als User registrieren, mit Hornstein verbinden und alle Neuigkeiten über Hornstein schnell und kompakt abrufen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.