Eisenstadt
HTL-Schüler entwickeln eigene Schul-App

- Abteilungsvorstand Hannes Giefing und Abteilungssprecher Alexander Kloß mit Schülern der Klasse 4AHMW
- Foto: HTL Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Pünktlich zum heutigen Schulstart veröffentlichte die Abteilung für Metallische Werkstofftechnik in der HTL Eisenstadt ihre eigene Schul-App.
EISENSTADT. Die Idee für die Schul-App lieferte Abteilungssprecher Alexander Kloß. Sein Ziel: Mit der App nicht nur die Besonderheit der Abteilung zu unterstreichen, sondern auch den Alltag der Mitschüler zu erleichtern und noch dazu allen Interessenten exklusive Einblicke in die Abteilung zu gewähren.
Was kann die App?
Für die App wurde eine eigene Schülerredaktion gegründet, die das ganze Schuljahr daran arbeitet, neue Inhalte bereitzustellen. Im Menü stehen verschiedene Funktionen bereit, zum Beispiel das Aufrufen von interessanten News, der Erwerb von Merchandise-Artikeln und das Stellen von Fragen, um deren Beantwortung sich die Schülerredaktion kümmert. Push-Benachrichtigungen informieren darüber hinaus regelmäßig über Neuigkeiten aus der Abteilung und der Welt der Werkstoffe.
Nicht nur Schüler haben Zugriff auf die App, auch Interessierte der Abteilung Metallische Werkstofftechnik können sich in der App Informationen holen. Die App ist im Google Playstore unter dem Namen "HMW App" zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.