Entspannungstherapie
Hypnose: Die sanfte und effektive Methode

- Hilmar Grutschnig arbeitet als Hypnotiseur in Siegendorf.
- Foto: Sandra Koeune
- hochgeladen von Sandra Koeune
In der "Praxis in Motion" in Siegendorf haben sich mehrere Therapeuten von unterschiedlichen Gebieten zusammengeschlossen. Unter ihnen ist auch der Hypnotiseur Hilmar Grutschnig.
SIEGENDORF. Das Interesse an Theologie, Philosophie, Psychologie und Pädagogik führte Grutschnig zunächst nach Wien. Bereits als Student begann Grutschnig, in der Militärdiözese mitzuwirken. „Ich war im Feld der kategorialen Seelsorge tätig, darüber hinaus verstärkte ich das Team der Öffentlichkeitsarbeit. Aufgrund der Digitalisierung fehlte mir jedoch der Kontakt zu den Menschen", so Grutschnig, der von einer Sängerkollegin auf die Idee gebracht wurde, Hypnotiseur zu werden. „Ich hatte den Wunsch, eine Methode zu erlernen, die gezielt, schnell und effizient Probleme löst und dies habe ich mit der Hypnose gefunden", erklärt Grutschnig.
Das Potenzial der Hypnose
Mit der Hypnose fand Grutschnig seine Berufung. „Mithilfe der Hypnose kann ein Zustand tiefer geistiger Entspannung erreicht werden, der als angenehm und entspannend empfunden wird und mit körperlichen und psychischen Veränderungen einhergeht. Unter Hypnose lassen sich verschüttete Erlebnisse aufarbeiten, Blockaden lösen und neue, sich positiv auswirkende Kräfte aktivieren", erklärt der Experte.
Selbstbestimmt entscheiden
Die Hypnose ist dabei stets selbstbestimmt: „Man bleibt trotz des hohen Entspannungszustandes stets Frau oder Herr über den eigenen Willen und verrät daher auch keine Geheimnisse, die man nicht verraten will", so Grutschnig, der weitererklärt: „Die Hypnose ermöglicht ein Blick in die Zukunft oder Vergangenheit. Die Hypnose ist kein Hokuspokus, sondern gezieltes Arbeiten und eine Kommunikation mit dem Unter- und Überbewusstsein. Ich begleite und führe die Leute durch ihre Reise, die Veränderung machen die Klienten selbst, dafür braucht es aber einen Willen für eine Veränderung."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.