Klimaschutz
Umweltmanagement-Preis für Firma Hackl aus Wulkaprodersdorf

Alexander Seidl, Oswald Hackl, Christian Holzer (v.l.) bei der Preisverleihung | Foto: Saintstephens
  • Alexander Seidl, Oswald Hackl, Christian Holzer (v.l.) bei der Preisverleihung
  • Foto: Saintstephens
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Der burgenländische Abfallentsorgungsbetrieb Hackl bekam am 27. September durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie den Umweltmanagement-Preis verliehen.

WULKAPRODERSDORF. Mit ihrer innovativen Abfallbehandlungsanlage holt die Firma Oswald Hackl aus Wulkaprodersdorf den Umweltmanagement-Preis ins Nordburgenland. Die Auszeichnung wurde am 27. September im Rahmen der Umweltkonferenz 2021 in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler durch Christian Holzer, Leiter Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft, im Wiener Hilton überreicht.

Ein Preis für engagierte Pioniere

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie honoriert mit dem Preis Unternehmen sowie Organisationen des öffentlichen Sektors für besondere Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz sowie in der Umweltkommunikation.

„Die prämierten Unternehmen zeigen deutlich, dass klimafreundliches Wirtschaften erfolgreich möglich ist. Das genau werden wir auch weiterhin und in Zukunft brauchen – mehr Klimaschutz und engagierte PionierInnen“, sagt Klimaschutzministerin Gewessler. Oswald Hackl aus Wulkaprodersdorf wurde gemeinsam mit vier weiteren Unternehmen aus ganz Österreich für „Beste Maßnahmen Klima- und Umweltschutz“ prämiert. Geschäftsführer Oswald Hackl nahm die Auszeichnung mit Freude entgegen: „Der Preis zeigt, dass der von uns eingeschlagene Weg einer nachhaltigen Entsorgung zukunftsweisend ist.“

Die Kriterien

Der Auswahl der Preisträger ging eine eingehende Prüfung einer aus Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammengesetzten Fachjury voraus. Entscheidend waren Kriterien wie Kontinuität und Glaubwürdigkeit der Umweltmaßnahmen, Motivation und Engagement der eingebundenen Mitarbeiter, Einsatz innovativer Umwelttechnologien, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte.

Neue Sortieranlage

Das Unternehmen von Oswald Hackl, das vor über vier Jahrzehnten als kleiner Betrieb begann, ist heute wichtiger Partner der Müllentsorgung und Verwertung in Österreich. Ziel des Unternehmens ist die bestmögliche Weiterverwertung von Reststoffen. „Mit der Neuerrichtung der 2020 eröffneten Sortieranlage wurde nicht nur auf den Einsatz modernster Technik und künstlicher Intelligenz gesetzt, sondern auch darauf geachtet, möglichst wenig Ressourcen zu verschwenden", berichtet Oswald Hackl. Insgesamt investierte das Unternehmen 13 Millionen Euro in Forschung und Umsetzung des Projekts.

Die Anlage erzielt eine Sortierquote von bis zu 60 Prozent. Insgesamt schafft die Anlage eine Gesamtkapazität von 38.000 Tonnen, bei Kunststoffverpackungen bis 15.000 Tonnen.
Oswald Hackl beschäftigt 70 MitarbeiterInnen und bietet seinen Kunden von der Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten über die Baustellenentsorgung, Entsorgung der laufenden Betriebsabfälle und Service bei Veranstaltungen bis hin zu Optimierung der Abfallströme ein breites Angebot der Kreislaufwirtschaft.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.