Bestes Ergebnis aller Zeiten für Bauernbund

- Die beiden Spitzenkandidaten: Präsident Franz Stefan Hautzinger (Bauernbund) und KR Stefan Hauser (SPÖ Bauern)
- Foto: LWK
- hochgeladen von Christian Uchann
Der Bauernbund konnte bei der Landwirtschaftskammerwahl seine klare Mehrheit ausbauen.
Mit 73,26 Prozent für den ÖVP-Bauerbund und 26,74 % für die SPÖ-Bauern wurden die bisherigen Mehrheitsverhältnisse in der Landwirtschaftskammer bestätigt, auch wenn aufgrund der Wahlarithmetik ein Kammerratsmandat vom ÖVP-Bauernbund zu den SPÖ-Bauern wanderte (Mandatsstand: 26 zu 9).
Für den Bauernbund ist es das beste Ergebnis aller Zeiten. Dementsprechend erfreut Spitzenkandidat Franz Stefan Hautzinger: „Die gute Arbeit meiner Mannschaft wurde bestätigt. Die Menschen am Land wissen eben, dass der Bauernbund der echte Anwalt aller Bäuerinnen und Bauern sowie des ländlichen Raum ist. Wir haben uns immer bemüht, geschlossen für das Wohl unserer Bauern und Grundbesitzer aufzutreten. Daher freue mich über die abermals große Bestätigung. Ich bedanke mich bei allen Funktionären und Helfern für ihre Arbeit. Jetzt sind wir aufgerufen, weiter eine gute Arbeit im Sinne unserer Mitglieder zu machen.
Zufrieden mit dem Ergebnis auch der Spitzenkandidat der SPÖ-Bauern, Stefan Hauser: „Die Wahlberechtigten haben unser Wahlprogramm unterstützt. Wir werden in den kommenden Jahren weiter die Stimme der kleinen und mittleren Landwirte, der Nebenerwerbslandwirte und Grundbesitzer sein“, so Hauser.
Als Erkenntnis aus der Gerechtigkeitsdiskussion im Zuge der Landwirtschaftskammerwahl fordert LH Hans Niessl einen Förderungs-Stopp für Großgrundbesitzer und Agrarindustrie: „Wer mehr als 300 Hektar Eigengrundbesitz hat, soll nicht mehr gefördert werden. Denn große Betriebe können mit ihren Betrieben ohnehin kostengünstiger bewirtschaften als die Kleinen. Stattdessen wollen wir den kleinen und mittleren Landwirten stärker unter die Arme greifen!“
Die Bezirksergebnisse:
Eisenstadt/Umgebung – Bauernbund: 76,48% – SPÖ Bauern: 23,52%
Güssing – Bauernbund: 68,01% – SPÖ Bauern: 31,99%
Jennersdorf – Bauernbund: 64,85% – SPÖ Bauern: 35,15%
Mattersburg – Bauernbund: 75,49% – SPÖ Bauern: 24,51%
Neusiedl/See – Bauernbund: 83,51% – SPÖ Bauern: 16,49%
Oberpullendorf – Bauernbund: 67,95% – SPÖ Bauern: 32,05%
Oberwart – Bauernbund: 72,63% – SPÖ Bauern: 27,37%



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.