Hautzinger

Beiträge zum Thema Hautzinger

Weinwanderer am Weingut Robert Goldentis | Foto: Andrea Glatzer
Video 57

Weintage Tadten
Mit dem Pusztaexpress zu den offenen Kellertüren

Am 23. und 24. November öffneten sieben Weingüter in Tadten im Seewinkel ihre Kellertüren, um im Rahmen der "nachLESE" ihre vorzüglichen Weine zu präsentieren. Für die zahlreichen Besucher bot sich dabei die Gelegenheit, den Jahrgangswein, der großteils noch in den Fässern ruht, bei den Weintagen zu verkosten. TADTEN. Fein herausgeputzt zeigte sich der Weinort im Seewinkel, nahe der ungarischen Grenze mit dem Einserkanal und dem Naturparadies Waasen-Hanság. Angezogen vom Stimmengewirr in den...

Agrarlandesrätin Verena Dunst und LK_Burgenland Präsident ÖR Franz Stefan Hautzinger mit frischem regionalem Brot. | Foto: Foto: LMS

Am 16. Oktober ist Internationaler Welternährungstag

Der internationale Welternährungstag ("Welttag des Brotes") ist eine gute Gelegenheit für mehr bewusstes Sein und damit für mehr Bewusstsein zu plädieren. Mehr Bewusstsein beim Kauf und in der Verwendung, als auch im Umgang mit Lebensmitteln. "Unsere Agrarproduzenten liefern in allen Bereichen tolle Produkte - Produkte die allesamt Bestandteile eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel, des Brotes, sind. Ich nehme diesen Welttag als Anlass, einmal mehr an alle Konsumentinnen und Konsumenten...

Der Verschönerungsverein Goberling wurde Landessieger in der Kategorie I (unter 600 Einwohner).
69

"Unser Burgenland blüht auf" - Sieger des Blumenschmuckwettbewerbs 2016

Am Sonntag, den 18. September 2016, wurden zum 29. Mal die Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs Burgenland prämiert. GOBERLING (kv). Die Preise übergeben durften die Ehrengäste LH Hans Niessl, LRin Verena Dunst, LRin Astrid Eisenkopf, LR Alexander Petschnig und LK-Präsident Franz Stefan Hautziger. Außerdem die jeweiligen Sponsoren der Raiffeisenbank, vertreten von Gertraud Frank und Anton Putz, Geschäftsführer der Firma Leier. Unter den Gästen konnte ORF-Burgenland-Moderator Michael...

Die Vollversammlung der bäuerlichen Selbstvermarkter in Großhöflein | Foto: LWK
1

Bäuerliche Direktvermarkter treffen sich in Großhöflein

GROßHÖFLEIN. „Viele landwirtschaftliche Betriebe haben die Direktvermarktung von Qualitätserzeugnissen zu einem wichtigen Einkommensstandbein ausgebaut”, erklärt Präs. Franz Stefan Hautzinger bei der Vollversammlung in Großhöflein, der auch anmerkt, dass der nahe Kontakt zu den Kunden mit einer Steigerung des Konsumentenvertrauens einhergeht. Milalkovits vertritt das Burgenland 90 Betriebe werden vom Landesverband der bäuerlichen Selbstvermarkter derzeit betreut und beraten. Über 50 nehmen am...

Freizeit im Bezirk mit Wolfgang Hautzinger

TADTEN (chriss). Als Schafzüchter hat Wolfgang Hautzinger alle Hände voll zu tun, doch das macht ihm auch Spaß. Für seine Freizeitaktivitäten hat er dafür ein bisschen weniger Zeit. "Das macht mir auch nichts, denn die Schafe sind mein Leben", meint der in Tadten lebende Bio-Schafzüchter. Wenn Zeit bleibt, geht er gerne mit seiner Frau und seinem Hund spazieren. "Da sind meine Gedanken ganz bei der Natur und ich kann richtig abschalten", erzählt er. Abschalten kann er auch, wenn er beim...

Foto: SPÖ

"Katalin" feiert das fünfjährige Bestandsjubiläum

ANDAU. Humanenergetikerin Katalin Böhm aus Andau feierte kürzlich ihr 5-jähriges Bestandsjubiläum ihres Geschäftslokals in Andau. Unter den Gratulanten war auch Vizebürgermeister Ing. Andreas Hautzinger. Er gratulierte und wünschte ihr und ihrem Team weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die kommenden Jahre.

Burgenländische Köstlichkeiten von Schaf und Ziege

Viele Völker sehen in der Schaf- und Ziegenmilch ein Elixir für Gesundheit und langes Leben. Sie findet Verwendung als Energielieferant, in der Schönheitspflege, und gilt als ein Abwehrsteigern des Naturheilmittel. Schaf- und Ziegenmilch ist in ihrer Zusammensetzung für den Menschen besser verträglich und leichter verdaulich als Kuhmilch und kann daher in vielen Fällen auch von Menschen mit Kuhmilchunverträglichkeit genossen werden. Köstlichkeiten rund um Schaf und Ziege sind in unserer Kultur...

Christian Hautzinger wird für den NSC kicken. | Foto: flake

Neusiedler Sportclub baut um

NEUSIEDL AM SEE. Der Neusiedler SC baut für die Regionalliga seine Elf um. So wird etwa Christian Hautzinger vom SC Mannswörth in die Seestadt wechseln. Insgesamt sechs Neuzugänge sind fix.

Foto: Ulram

Zu 100% im Amt bestätigt

LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger aus Halbturn, seit 1988 Bezirksbauernratsobmann von Neusiedl am See, wurde mit 100 % Zustimmung von den Delegierten in seiner Funktion bestätigt. Auch seine Stellvertreter Ing. Werner Falb-Meixner (Zurndorf), Johannes Hornek (Kittsee). KR Eva Rieschl (Andau) und Ing. Martin Wetschka (Jois) haben hohen Zuspruch erhalten. Als Kassier und Schriftführer wurde DI Alfred Brasch (St. Andrä) gewählt. Rechnungsprüfer sind Ing. Michael Michlits (Wallern) und Maria...

Welt-Ei-Tag am 11. Oktober

Seit 19 Jahren steht am zweiten Freitag im Oktober das Ei, welches wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung liefert und in der Küche sehr viele Funktionen erfüllt, im Mittelpunkt. Schon vor Jahrtausenden Jahren spielte das Ei eine große Rolle bei der Ernährung der Menschen und auch heute ist es unverzichtbarer Bestand unseres Speiseplanes. Wo kommt das Ei her? Durch die Kennzeichnung ist die Herkunft und Haltungsform von Frischeiern leicht rückverfolgbar. „Wer Eier mit dem...

Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer

Erfolgreiche St. Margerethener Brotbauern

ST. MARGARETHEN. Katter Gabriele räumte bei der großen steirischen Brotprämierung gleich zweimal ab. Sie gewann Silber mit ihrem Olivenbrot und Bronze mit dem Dinkel-Vollkornbrot hefefrei. 62 Brotbäuerinnen aus mehreren Bundesländern stellten sich diesem Wettbewerb mit insgesamt 196 Proben in Graz. Bauern setzen Trends „Unsere innovativen Bauern setzen Trends beim Backen von Bauernbrot, Striezel und weiteren Backprodukten. 5 burgenländische Direktvermarktungsbetriebe beteiligten sich kürzlich...

Ein Projekt des Vereines BERTA beschäftigt sich auch mit der Erhaltung von Lebensräumen für Ziesel. | Foto: LK Bgld

BERTA betreut Schutzgebiete

EISENSTADT. BERTA ist die burgenländische Einrichtung zur Realisierung technischer Agrarprojekte. In der Landwirtschaftskammer Eisenstadt würdigten Landesrat Andreas Liegenfeld und Präidet Franz Stefan Hautziger die Tätigkeiten des Vereins. BERTA stellt als Koordinierungsstelle eines sinnvollen Naturschutzes im Burgenland für die umfangreiche Betreuung der Natura 2000-Gebiete und Schutzgebiete sicher. Umfangreiches Aufgabengebiet „Der Verein BERTA steht für eine professionelle...

Foto: Privat

"Königlicher" Besuch bei LWK-Päsident

WIESEN/EISENSTADT (wk). Mitten in der Erdbeersaison stattete der Bürgermeister der Erdbeergemeinde Wiesen, LAbg. Matthias Weghofer, dem Präsidenten der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Franz Stefan Hautzinger einen Besuch ab, um ihm die neue Österreichische Erdbeerkönigin, Julia I., vorzustellen. Die Schülerin Julia Habeler ist 17 Jahre alt und wird das Amt der Österreichischen Erdbeerkönigin ein Jahr lang ausüben. Erdbeeren zählen in Österreich zu den beliebtesten Früchten. Vermarktet...

Foto: LWK

LWK-Medaille in Bronze überreicht

BEZIRK (wk). Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger hat an 65 Bäuerinnen und Bauern sowie an Funktionäre und MitarbeiterInnen von bäuerlichen Einrichtungen bzw. Organisationen für ihre Verdienste um die heimische Landwirtschaft die Kammermedaille in Bronze verliehen. Unter den Geehrten des Bezirks waren: Peter Horvath (Draßburg), Walter Eckhardt (Pöttsching), Michael Kietaibl (Walbersdorf), Rudolf Grafl (Stöttera), Elisabeth Reisner (Sieggraben), Franz Steiger jun. (Mattersburg) und Hannelore Wallner...

Die beiden Spitzenkandidaten: Präsident Franz Stefan Hautzinger (Bauernbund) und KR Stefan Hauser (SPÖ Bauern) | Foto: LWK
3

Bestes Ergebnis aller Zeiten für Bauernbund

Der Bauernbund konnte bei der Landwirtschaftskammerwahl seine klare Mehrheit ausbauen. Mit 73,26 Prozent für den ÖVP-Bauerbund und 26,74 % für die SPÖ-Bauern wurden die bisherigen Mehrheitsverhältnisse in der Landwirtschaftskammer bestätigt, auch wenn aufgrund der Wahlarithmetik ein Kammerratsmandat vom ÖVP-Bauernbund zu den SPÖ-Bauern wanderte (Mandatsstand: 26 zu 9). Für den Bauernbund ist es das beste Ergebnis aller Zeiten. Dementsprechend erfreut Spitzenkandidat Franz Stefan Hautzinger:...

Demonstrative Geschlossenheit:  Niki Berlakovich, Franz Stefan Hautzinger und Andreas Liegenfeld
2

Raue Töne zum Finale des LWK-Wahlkampfes

Schlagabtausch zwischen Bauernbund und SPÖ-Bauern kurz vor der Landwirtschaftskammerwahl. EISENSTADT (uch). Geschlossenheit zeigt der Bauernbund im Finish des Wahlkampfes zur Landwirtschaftskammerwahl am 10. März. Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich, gleichzeitig auch Landesobmann des burgenländischen Bauernbundes, Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld und Spitzenkandidat Franz Stefan Hautzinger wiesen in einer gemeinsamen Pressekonferenz nochmals auf die wichtigsten Themenbereiche hin: die...

Stilgerechte Katalogpräsentation im Winzerhof von Eva-Maria Wagner (2. v. re.) in Eisenstadt | Foto: Reinhalter

„Botschafter des bäuerlichen Lebens“

Urlaub am Bauern- oder Winzerhof wird immer beliebter. EISENSTADT (uch). „Der Urlaub am Bauernhof ist eine wichtige Säule für den Tourismus im Burgenland geworden“, sagt LR Michaela Resetar anlässlich der Präsentation der neuen Kataloge. Derzeit gibt es 163 Betriebe, davon 110 als Winzerhöfe spezialisiert, die Zimmer vermieten – und zwar in einer „unglaublichen Qualität“ wie Resetar lobend anmerkt. Auch Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld begrüßt die positive Entwicklung im Weintourismus....

LWK-Präsident Franz Stefan Hautzinger reagiert scharf auf die Aussagen von SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich. | Foto: Privat

Hautzinger reagiert auf „SPÖ-Scharfmacher“

EISENSTADT. „Die Aussage von SPÖ-Landesgeschäftsführer Hergovich, dass Kammerdirektor Prieler und ich die Bauern auseinanderdividieren ist gelinde gesagt eine Impertinenz“, so Präsident Franz Stefan Hautzinger zu einer Wortmeldung des SPÖ-Landesgeschäftsführers aus Anlass der bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahl (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Und Hautzinger setzt nach: „Gerade Herr Hergovich hat sich den Landwirten gegenüber immer als Scharfmacher erwiesen. So war er es, der die...

Wahlkampfauftakt des Bauernbundes in Großwarasdorf: BB-Direktor Prof. DI Otto Prieler, Präs. Franz Stefan Hautzinger, Landesobmann BM DI Niki Berlakovich und LR Andreas Liegenfeld. | Foto: Privat
1 2

Kampf um Burgenlands Bauern

ÖVP-Bauernbund und SPÖ-Bauern starten Wahlkampf für LWK-Wahl „Einig.Stark.Bauernbund“ – unter diesem Motto startete der Burgenländische Bauernbund seinen Wahlkampf für die Landwirtschaftskammerwahl am 10. März im Gasthaus Derdak in Großwarasdorf. Spitzenkandidat ist erneut Franz Stefan Hautzinger, der seit 22 Jahren an der Spitze der Landwirtschaftskammer steht. Als zentrale Themen für das Zukunftsprogramm des Bauernbundes nennt Hautzinger den Schutz des Eigentums, eine gesicherte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.