berta

Beiträge zum Thema berta

Kirchdorf an der Krems
86.494 Euro für BERTA

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA Kirchdorf wird 2024 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich mit 86.494 Euro unterstützt. KIRCHDORF. „Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land sind die Frauenberatungsstellen in Oberösterreich gut aufgestellt. Insgesamt haben wir das Frauenbudget in den letzten Jahren auf 33,6 Millionnen Euro mehr als verdreifacht. Damit haben wir die Gewaltschutzzentren ausfinanziert und in jedem politischen Bezirk eine Frauen- und...

Kirchdorf an der Krems
Berta eröffnete neue Beratungsstelle

Die Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf eröffnete die neuen Beratungsräume am Hauptplatz. KIRCHDORF. Etwa 100 Gäste waren bei der Eröffnungsfeier mit anschließendem Kinoerlebnis und dem Film "Der Zopf" zum internationalen Frauentag mit dabei. BERTA bietet kostenlose Beratung in allen Lebenslagen. Ziel ist es, Frauen in einem selbstbestimmten, eigenständigen Leben zu bestärken. Neben klassischen Informations- und Beratungsangeboten sowie Hilfe in herausfordernden Lebenssituationen finden...

Lob und Dank
BERTA-Gebietsbetreuerin im Bezirk Neusiedl beendet Dienst

Susanne Rachbauer beendet nach fünf Jahren Arbeit ihren Dienst als Gebietsbetreuerin für BERTA im Bezirk Neusiedl am See. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Am 7. Februar 2024 wurde die BERTA-Gebietsbetreuerin für den Bezirk Neusiedl am See Susanne Rachbauer nach fünf Jahren Arbeit bei einer letzten Info-Veranstaltung zum regionalen Naturschutzplan in Pama mit Dank verabschiedet. Sie wird ab April für die Oberösterreichische Landesregierung tätig sein. Betreuung von NaturschutzprojektenDie Burgenländische...

Ministerin Susanne Raab (2.v.li.) besuchte auch die Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf. | Foto: OÖVP
4

ÖVP Bezirk Kirchdorf
Ministerin zu Besuch in Kirchdorf

Kürzlich begrüßte OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel Bundesministerin Susanne Raab in Kirchdorf, um vor Ort über die Inhalte des Österreichplans von Bundeskanzler Karl Nehammer zu sprechen. BEZIRK KIRCHDORF. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit OÖVP-Gemeinderätinnen aus dem Bezirk KIrchdorf und Landesobfrau der OÖVP-Frauen Cornelia Pöttinger in Micheldorf ging es weiter zur Frauenberatungsstelle BERTA nach Kirchdorf, die kürzlich ihre neue Zentrale im Stadtzentrum bezogen hat. „Bundeskanzler...

Die Kindergartenkinder aus hatten bei der Schiwoche sichtlich viel Spaß. | Foto: Daniel Spiss
2

„Mit der Berta Schifahr´n“!
Fisser Kindergartenkinder erlebten eine tolle Schiwoche

Die Kindergartenkinder aus Fiss erlebten nach den Weihnachtsferien eine tolle Schiwoche. FISS. Gleich nach den Weihnachtsferien hieß es für die Kindergartenkinder aus Fiss wieder „Mit der Berta Schifahr´n“! Die Kinder konnten eine tolle, aufregende Schiwoche erleben. Dafür möchten sich die Fisser Kinder mit ihren Pädagoginnen recht herzlich bei der Schischule Fiss – Ladis für die kompetenten Schilehrer/innen bedanken. Dank für Unterstützung Ein großes Danke gilt auch den Bergbahnen Fiss-Ladis,...

1:03

Wer will mich?
Hamster Berta braucht dich

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen Hamster-Dame Berta. Viel Spaß mit dem Videoclip. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Berta stand in der Kälte Und so hat unser Team im Tierschutzhaus in der Rechengasse 11...

Das Vorstandsteam von BERTA in Kirchdorf | Foto: Verein BERTA
2

Frauen- und Mädchenberatung
BERTA Kirchdorf – Anlaufstelle für Frauen in allen Lebenslagen

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf/Krems ist seit nunmehr 15 Jahre Anlaufstelle für Frauen jeden Alters und in allen Lebenslagen. KIRCHDORF/KREMS. In den Beratungseinheiten, welche kostenlos und anonym stattfinden können, werden die jeweiligen Themenbereiche besprochen und gemeinsam an Lösungen gearbeitet. Hilfe und Unterstützung wie etwa zum Thema Arbeit und Beruf, Wohnen, Soziales, Gewalt, Beziehung, Familie und vielem mehr werden von den hauptamtlichen Beraterinnen...

Foto: Privat
2

Zum Erwachsenwerden gehört politische Bildung

PURKERSDORF. Die beiden Küken Berta und Elvis wachsen und gedeihen. Vor ein paar Wochen waren die beiden noch sehr klein. Elvis war zuvor Elvira, bis sich herausstellte, dass es sich doch um einen Hahn handelt. Nun werden die beiden erwachsen. Und zum Erwachsenwerden gehört auch politische Bildung dazu und man möchte ja über das tägliche Geschehen informiert bleiben. Berta und Elvis sitzen also pünktlich um 19.30 Uhr vor dem Fernseher und lauschen Nadja Bernhard und Tobias Pötzelsberger wenn...

Berta ist „NÖ Tierschützling 2021“

BEZIRK. Die Füchsin Berta ist der „NÖ Tierschützling“ des Jahres! Als Wildtierbaby aufgefunden, wurde sie im TierErlebnispark Buchenberg in Waidhofen/Ybbs aufgepäppelt, jetzt hat sie sich selbst ausgewildert. Initiator Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl freut sich über soviel tierischen Hausverstand „Sie heißt Berta, hat ein streichelweiches, rostrotes Fell und betrachtet den American Staffordshire Terrier-Hund namens Chester als Ziehvater – offiziell ist die herzige Füchsin nun sogar der...

So sehen die "BeRTA"-Module aus. | Foto: Julia Beck - tatwort
1 7

"50 Grüne Häuser" wird erweitert
Hausbegrünung leicht gemacht

BeRTA macht Fassadenbegrünung einfacher und billiger. Die Förderung beträgt bis zu 6.880 Euro. WIEN. Grüne Fassaden gegen die Hitze in der Stadt: Das ist ein erklärtes Ziel, um die Lebensqualität zu erhöhen. Ein Pilotprojekt dazu startete bereits 2019 in Favoriten: Dabei wurde unter der Aktion "50 Grüne Häuser" Fassaden in der Kreta bei der Ankerbrotfabrik gefördert.  Dazu wurden Interessierten das Paket "BeRTA" geschnürt: Der Name „BeRTA“ steht für die Bestandteile des Moduls: „Begrünung –...

Petra Kapeller | Foto: Cornelia Pöttinger
3

Internationaler Frauentag
BERTA startet Kampagne "Frauen sichtbar machen"

Anlässlich des Internationalen Frauentages vom 8. März startete die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA aus Kirchdorf/Krems eine Kampagne unter dem Motto; „Frauen sichtbar machen“. KIRCHDORF/KREMS. Der Kampf für mehr Frauenrechte, Gleichberechtigung, gegen Unterdrückung und gegen Gewalt an Frauen ist noch nicht beendet. Das Team von BERTA appelliert an alle Frauen und Mädchen aus dem Bezirk Kirchdorf – unabhängig welchen Alters, welcher Gemeinde, welchen Berufsstands – ein Foto von sich zu...

"16 Tage gegen Gewalt an Frauen": Fahnenhissen beim Kirchdorfer Rathaus mit Bürgermeisterin Vera Pramberger (re.). | Foto: Staudinger
1

"16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"
Gewalt wird kurz sichtbar

Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Häusliche Gewalt steigt auch im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK (sta). Vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird Gewalt an Frauen thematisiert und ins Bewusstsein gerufen. Als eine der bewusstseinsbildenden, sichtbaren Maßnahmen werden in manchen Gemeinden in diesem Zeitraum die Fahnen zur Aktion gehisst – so auch vor dem Rathaus in Kirchdorf mit...

Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Vierköpfiges BERTA-Vorstandsteam einstimmig wiedergewählt

Bei der Generalversammlung der Kirchdorfer Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA stellte sich das vierköpfige Vorstandsteam mit Petra Kapeller, Cornelia Pöttinger, Katja Sarközi und Daniela Schauermann zur Wiederwahl. Das Team, welches seit 2016 dem Verein BERTA vorsteht, wurde einstimmig gewählt. KIRCHDORF/KREMS. „Es ist mir eine große Freude, diesem Frauenverein vorstehen zu dürfen und mit einem so engagierten ehrenamtlichen Vorstandsteam und professionellen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen...

Lionsclub Kirchdorf
Lions spenden 2.000 Euro an Verein Berta

Aus den Erlösen der letzten Veranstaltungen, welche noch vor Corona stattfanden, spendete der Lionsclub Kirchdorf an der Krems 2.000 Euro an den Verein Berta für laufende Sanierungen und Anschaffungen in den Übergangswohnungen der Frauen und Mädchenberatungsstelle Berta. KIRCHDORF/KREMS. In den Übergangswohnungen finden Frauen Schutz und Hilfe, um aus belastenden häuslichen Situationen auszusteigen und ihr Leben neu auszurichten. Berta bietet des weiteren kostenlose Beratung in allen...

Corona-Krise
Auswirkungen auf Steigerung der Konflikte und Gewalt

Martina Jawna, Mitarbeiterin der Frauen- und Mädchen-Beratungsstelle berta in Kirchdorf, spricht über mögliche Belastungen, die die Zeit der Corona-Einschränkungen mit sich bringen können. KIRCHDORF. "DieSolidarität und Bereitschaft, gemeinsam die notwendigen Maßnahmen einzuhalten, zeigen eine positive Wirkung. Das macht Freude und stärkt die Ausdauer und Zuversicht. Auch manche Alltagsbeschäftigungen werden neu entdeckt, die gemeinsam erlebte Zeit lässt sich interessant und kreativ gestalten...

Beratungsstelle
Berta in Kirchdorf ist weiterhin erreichbar

Die Frauen- und Mädchen-Beratungsstelle Berta in Kirchdorf berät trotz der Corona-Einschränkungen weiter. KIRCHDORF. "Wir sind für unsere Klienten nach wie vor da – trotz der Maßnahmen, die zu unserem Schutz dienen", bekräftigt das Team. "Gerade in dieser Situation, die besondere komplexe Herausforderungen mit sich bringt, ist es wichtig, handlungsfähig zu bleiben und die Zuversicht beizubehalten." Die Berta ist im Bezirk eine bekannte Anlaufstelle, derzeit ist sie telefonisch erreichbar unter...

<f>Glücklich</f> über ihr Fassaden-#+Modul: Müller-Morawetz | Foto: Karl Pufler
1 9

50 Grünmodule vergeben
Favoritens Häuser werden jetzt grüner

Die Module für die Fassaden-Begrünungen in Favoriten wurden nun zugewiesen. Im Oktober stehen sie dann in den Favoritner Grätzeln. FAVORITEN. (kp). Die Aktion "50 Grüne Häuser" geht in Favoriten in die heiße Phase: Die zur Verfügung stehenden Fassadenbegrünungen wurden an ausgewählte Bewerber vergeben. Eine der Glücklichen ist Andrea Müller-Morawetz. Sie erhielt, vorerst symbolisch, vier Module, um die Fassaden der Steuerkanzlei in der Jagdgasse bewachsen zu lassen. Die Favoritnerin hat in der...

<f>Wolfgang Klima</f> von "X-Dream" Steyr-Kirchdorf mit den Beratern Markus Holzmann (re.) und Stefanie Dornmayr (li.). | Foto: X-Dream
1

Beratungsstellen
Rat & Hilfe in allen Lebenslagen

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Trotz zahlreicher online verfügbarer Informationen rund um das Thema Soziales sind die Sozialberatungsstellen in Oberösterreich nach wie vor stark nachgefragt. „In schwierigen sozialen Situationen und bei komplexen Herausforderungen ist das persönliche Gespräch für viele Oberösterreicher immer noch die erste Wahl. Die 68 dezentralen Sozialberatungsstellen sind auch in Zeiten der Digitalisierung ein wichtiges und unverzichtbares Angebot“, sagt Sozial-Landesrätin Birgit...

Rudolf und Gabriel Otzlberger vor dem Bio-Standl "Berta".  | Foto: Zeiler
8

Bio-Standl "Berta" eröffnet in Trasdorf

Erdäpfel, Zwiebel und Traubensaft: Landwirt vermarktet seine Produkte TRASDORF. Es ist nicht zu übersehen, dass hier plötzlich ein kleines Häuschen errichtet wurde. Die Idee dazu, die kam von Kathi und Gabriel Otzlberger: "Wir – also meine Freundin und ich – haben uns überlegt, wie wir Gemüseprodukte und Säfte an die Frau und den Mann bringen können". Seit Weihnachten haben wir nun unser Bio-Standl geöffnet, wo Gemüse, Traubensaft und Erdäpfel angeboten werden. Wein gibt's aber nicht. Denn das...

Cornelia Pöttinger, stellvertr. Obfrau, Petra Kapeller, Obfrau, Katja Sarközi, Kassierin, Martina Jawna, Leitung Psychosoziale Beratung (v.li.) | Foto: BERTA/Leuschner
2

Frauenberatungsstelle
BERTA feierte den Internationalen Frauentag im Kino Kirchdorf

Mit dem außergewöhnlichen Film „Zu guter Letzt“ feierte die Frauenberatungsstelle den Internationalen Frauentag 2019 im Kirchdorfer Kino. KIRCHDORF. Die Vorständinnen des Trägervereins der Frauenberatungsstelle BERTA begrüßten anlässlich des Internationalen Frauentags 2019 Besucher, die der Einladung zum Sektempfang und Frauenfilmabend ins Kirchdorfer Kino gefolgt waren. Der Abend stand unter dem Motto "Balance for Better – ein Aufruf zum weiteren Kampf gegen sexuelle Gewalt und...

Land OÖ fördert Frauenberatungsstelle BERTA

Das Frauenreferat des Landes OÖ unterstützt die Frauenberatungsstelle BERTA im Bezirk Kirchdorf jährlich mit 39.900 Euro. KIRCHDORF. BERTA bietet kostenlose und auch anonyme Beratung für Frauen in allen Lebenslagen an, nicht nur in Krisensituationen. Diese Anlaufstelle für Mädchen und Frauen bietet auch Raum für Visionen, Kreativität und Frauengruppen, von denen Impulse ausgehen sollen, und ist Treffpunkt, Wohlfühlplatz und Kommunikationszentrum. Das Team von BERTA zeigt auch frauenspezifische...

Frauenberatungsstelle BERTA
Kommunikationsworkshop „Gut miteinander reden“ startet im März

KIRCHDORF. Die Frauenberatungsstelle BERTA startet im Frühjahr 2019 mit dem Kommunikationsworkshop „Gut miteinander reden“. Aufgrund des regen Interesses erweitert die Frauenberatungsstelle BERTA ab 21. März 2019 ihr Serviceangebot mit einer Kommunikations-Workshopreihe „Gut miteinander reden“. Die Workshopreihe lädt Frauen und Männer ein, zu einem neuen Bewusstsein im Denken, Sprechen und Agieren zu gelangen. Es bietet Basisinformationen für konstruktive, wertschätzende Kommunikation und neue...

Fahnenhissung bei der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf | Foto: BERTA
2

Frauenberatungsstelle BERTA
"Nein" zu Gewalt an Frauen - Aktionen in Kirchdorf

KIRCHDORF/KREMS. Um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, weht am 25. November, dem Internationalen Aktions- und Gedenktag, vor der Bezirkshauptmannschaft und dem Rathaus Kirchdorf die Fahne „frei leben – Nein zu Gewalt an Frauen“. Auf Einladung der Frauenberatungsstelle BERTA und in Kooperation mit Tanztag Kirchdorf wurden gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Kirchdorf, Wolfgang Veitz, und den Gemeinderäten in einer Gedenkveranstaltung das Tabuthema und die vielfältigen Formen von...

3

Frauenberatung
Verein BERTA übergab zweite Übergangswohnung

KIRCHDORF (sta). Die zweite Frauenübergangswohnung wurde im Zuge einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung gemeinsam mit dem Vorstand und Team des Vereins BERTA, der Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Vertreterinnen des Landes, des Bezirks und Gemeinden, im Kulturzentrum Schloss Neupernstein eröffnet. "Seit Spätsommer 2018 haben wir eine 2. Übergangswohnung für Frauen in Betrieb“, sagt Ursula Forster, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BERTA. „Wir können jetzt im Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.