Einen Tag Bürgermeister Hornsteins: Die Ergebnisse liegen vor

- hochgeladen von Volkspartei Burgenland
Der Titel der Kampagne „Was würden Sie ändern, wenn Sie einen Tag Bürgermeister wären?“ verrät die Intention der Volkspartei Hornstein. „Gemeinsam arbeiten wir für eine lebenswerte Heimat. Daher möchten wir in engem Kontakt mit den Menschen unsere Gemeinde Hornstein weiter voran bringen!“ erläutert Vizebürgermeister Christoph Wolf die Idee.
Nachdem Vizebürgermeister Christoph Wolf bereits im Jahr 2014 die Hornsteiner Bürger nach Ihrer Meinung fragte, besuchte er erneut in den vergangenen drei Monaten alle Häuser der Gemeinde und der Seesiedlung. „Die Hemmschwelle bei Problemen und Verbesserungsvorschlägen ist für viele Mitbürger sehr hoch und selten gelangen kleine Anliegen, die viel Ärger bereiten, an die Gemeindeführung“, erzählt Wolf. „Daher luden wir ein, sich einmal in die Funktion des Bürgermeisters zu versetzen und zu überlegen, was man dann sofort ändern würde.“
Die Zusammenfassung von VBgm. Christoph Wolf
In jedem zweiten Haus war der Straßenverkehr ein Thema. Daher werden wir uns mit diesem Thema intensiver beschäftigen als bisher. Die ÖVP Hornstein lädt daher zum ersten Bürgerforum Hornstein, am 24. Oktober um 18:30 Uhr im Pfarrsaal, ein.
Wolf stellt klar: „Aufgrund der Aktualität des Themas möchte ich mit Experten mögliche Lösungen diskutieren und die vielen Erfahrungen über Einzelmaßnahmen (Bodenschwellen, 30er-Zonen, Fahrverbote, Radarkontrollen, etc.) einholen. Darauf aufbauend, setzen wir die notwendigen Maßnahmen auf Hornsteins Straßen um.
Gemeinsam macht die ÖVP Hornstein Betroffene zu Beteiligten. In einem ersten Schritt werden die möglichen Maßnahmen diskutiert, um daraufhin die Details zu planen und die notwendigen Beschlüsse fassen zu können.
„Wir bedanken uns jedenfalls für die zahlreichen Verbesserungsvorschläge und Ideen, die positiven Rückmeldungen und den großen Zuspruch in den letzten Monaten!“ bedankt sich Wolf bei den Hornsteiner Bürgern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.