Internationales Ströck Atus Graz Trophy vom 4.-6. April 2014 8 Nationen 68 Vereine

- Mannschaft der ESU
- hochgeladen von Eisenstädter Schwimm-UNION
1*A-Finale, 6*B-Finale, 7*Burgenlandrekord
An diesem Wochenende wurde im Grazer Hallenbad Eggenberg das Intern. Ströck-Schwimm-Meeting mit starker ausländischer Beteiligung durchgeführt. Mehr als 400 Sportler von 68 Vereinen aus 8 Nationen kämpften um die begehrten Medaillen.
Mit dabei zehn SchwimmerInnen der Eisenstädter Schwimmunion, die auch in diesem starken Teilnehmerfeld mit Topleistungen beeindruckten.
Tina Purner und Anna Wutschitz konnten sich dabei am besten in Szene setzen.
Gleich am ersten Wettkampftag trumpfte Tina Purner über 400m Lagen groß auf. Sie schwamm ein großartiges Rennen und schlug als fünfte an, lediglich geschlagen von stärkster Konkurrenz aus dem In- und Ausland. Mit einer Topzeit von 5.18,58 verbessert sie den Burgenlandrekord, sowohl in der Junioren- als auch Allgemeinen Klasse um 2,5 Sekunden. Über 200m Schmetterling und Lagen schafft sie jeweils den Einzug ins B-Finale.
Für Anna Wutschitz verlief dieser Wettkampf sehr erfolgreich, ihre beste Platzierung schafft sie über 200m Rücken. Souverän qualifizierte sie sich als siebente für das A-Finale und belegte am Nachmittag nach hartem Kampf Platz 6, vor ihr lagen Topschwimmerinnen aus Deutschland, Ungarn und der Türkei. Die Zeit von 2.25,96 bedeutet neuer Burgenlandrekord in der Junioren- und Allgemeinen Klasse. Auch über 50m Rücken zieht sie ins B-Finale ein und belegt Platz 14.
Am letzten Wettkampftag schafften Anna Wutschitz und Tina Purner über 200m Lagen nochmals den Sprung ins B-Finale, beide hätten den Burgenlandrekord in der Junioren- und Allgemeinen Klasse unterboten, den Wutschitz mit der besseren Zeit für sich verbuchen kann.
Auch Anja Mozelt schloss sich den Topleistungen an, konnte sie erst vor wenigen Tagen den Juniorenrekord auf der Kurz-Bahn verbessern, schaffte sie auch an diesem Wochenende ein tolles Rennen über 50m Brust und holt sich den Langbahn-Burgenlandrekord in der Juniorenklasse.
Stefan Keinrath und Anna Purner hatten an diesem Wochenende ein Mammutprogramm zu absolvieren. Stefan Keinrath konnte trotz leichter Erkältung gute Leistung bringen. In den langen Kraulstrecken 1500m und 800m konnte er sich mit einem 10. Und 7. Platz im Vorderfeld platzieren.
Anna Purner schaffte über 400m den Einzug ins B-Finale und wurde 15., über 800m und 1500m Freistil belegte sie jeweils den 13. Platz in der Allgemeinen Klasse.
Trainer Sebastian Stoss ist mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden, auch die weiteren StarterInnen, Hannah Resatz, Klara Slysko, Barbara Fenyvesi, Karoline Schwarz und Jan Koller konnten die Erwartungen voll erfüllen und Bestzeiten erzielen, vor allem in den Staffelbewerben zeigten sie ihre besten Leistungen, die sie jeweils als Vierte beendeten.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.