Zukunftsfit
Familienunternehmen zwischen Chancen und Herausforderungen

- Erfolg durch mehrere Generationen: Familienunternehmen sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor.
- Foto: Panthermedia/Kzenon
- hochgeladen von Aus der Region
Familienunternehmen machen einen nicht zu unterschätzenden Teil der Betriebe im Burgenland aus. Mit dieser Unternehmensform verbunden sind auch zeitliche Herausforderungen, aber auch Chancen auf künftige wirtschaftliche Erfolge.
BURGENLAND. Familienunternehmen stellen eine tragende Säule der burgenländischen Wirtschaft dar und punkten nicht nur bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern auch in Bezug auf Regionalität, Innovationsförderung und langfristige wirtschaftliche Stabilität.
Quer durch alle Branchen
Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Familienunternehmen sind quer durch sämtliche Branchen zu finden, von der Industrie über Handwerk bis zu Start-ups. Zu den Vorteilen dieser Unternehmensform zählt ihre langfristige Planung. Die meisten Familienunternehmen legen zudem Wert auf eine nachhaltige Strategie, sie investieren in Forschung und Entwicklung, sind sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und pflegen enge Kontakte mit Kundinnen und Kunden, aber auch mit Lieferantinnen und Lieferanten.

- Familienbetriebe sind in allen Branchen vertreten und sorgen nicht selten durch ein enges Netzwerk für regionale Wertschöpfung.
- Foto: Panthermedia/Sepy
- hochgeladen von Aus der Region
Entsprechend engmaschig sind im Burgenland regionale Netzwerke, die einen wesentlichen Bestandteil im Erfolgsrezept der Firmen darstellen. Studien zeigen, dass Familienunternehmen wirtschaftliche Krisen oft besser bewältigen als andere Unternehmen, da sie konservativer wirtschaften, niedrigere Verschuldungsgrade haben und großen Wert auf finanzielle Unabhängigkeit legen.
Herausforderungen und Chancen
Zu den großen Herausforderungen von Familienunternehmen gehört oft die Nachfolgeregelung. Übergaben an die nächste Generation sind kritische Momente, die darüber entscheiden, ob das Unternehmen weitergeführt oder verkauft wird. Auch der Fachkräftemangel ist in diesen Betrieben spürbar sowie die Anforderungen der Zeit in puncto Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dennoch bieten gerade diese Veränderungen auch Chancen, denen sich die Unternehmen stellen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Wirtschaft weiter zu stärken.

- Der Fachkräftemangel macht auch Familienunternehmen zu schaffen. Herausfordernde Zeiten bieten aber auch Chancen zur Weiterentwicklung.
- Foto: Adope Stock
- hochgeladen von Aus der Region
Nicht selten bringt eine neue Geschäftsleitung innovative Ideen und moderne Konzepte in den Betrieb ein und sorgt so dafür, dass dieser auf einen guten Weg gebracht wird. Gleichzeitig kann die langjährige Erfahrung der Vorgängerinnen und Vorgänger nicht nur für ein tiefes Verständnis für den eigenen Betrieb sorgen, sondern auch eine Anleitung für die nachfolgende Generation darstellen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.