Musikalische Partnerschaft
Haydn Konservatorium in San Marino

- Komponist Massimiliano Messieri, Prof. Paolo Santi
(Institut für Musik San Marino), Haydn Kons-Direktor Gerhard Krammer (v.l.). - Foto: Haydn Konservatorium
- hochgeladen von Sandra Koeune
Das Haydnkons und das Musikinstitut der Republik San Marino wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren.
EISENSTADT. Das Joseph Haydnkonservatorium bildet Studierende aus mehr als 30 Ländern aus. In diesem Zusammenhang sind internationale Kooperationen eine wichtige Qualitätssäule für das Kons.
Erste Gespräche vor Ort
Seit einiger Zeit besteht bereits ein Austausch mit dem Musikinstitut der Republik San Marino. Dieser soll im kommenden Studienjahr intensiviert werden. Aus diesem Grund hat Direktor Gerhard Krammer erste Gespräche mit Vertretern des „Istituto Musicale Sammarinese“ geführt und hat vor Ort mit der neuen Leitung (Präsident Giacomo Volpinari, Direktor Fausto Giacomini) konkrete Arbeitsschritte fixiert.
Austausch geplant
„Im kommenden Semester soll der Kompositionsprofessor Massimiliano Messieri zu uns ans Haus kommen und seine Werke vorstellen“, so Direktor Krammer. „Er gehört mit zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten von San Marino. Weiters ist geplant, dass wir ein Werk von ihm aufführen. Im Sommersemester sollen dann ein Austausch von Studierendenensembles (Streichquartette, Bläserquintette, Gitarrist*innen) beginnen, wo im Rahmen von Meisterklassen die musikalische Vielfalt des Burgenlandes vorgestellt wird, und unsere Studierenden aber auch die reiche Tradition dieser mittelitalienischen Region kennenlernen können.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.