100 Jahre Weltspartag
Spar-Boom hält sich auch bei Bank Burgenland

- Dieter Friesenbiller (Filialleiter Stv. Neusiedler Straße), Petra Werner (Filialleiterin Neusiedler Straße), Andrea Maller-Weiß, Berthold Troiß (Vorstände der Bank Burgenland) beim Weltspartag in Eisenstadt
- Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Es ist ein Jubiläums-Spartag: Vor genau 100 Jahren wurde auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in Mailand der Weltspartag ins Leben gerufen. Am 31. Oktober lud auch die Bank Burgenland traditionell zum Weltspartag in ihre Filialen ein.
EISENSTADT. Das Sparen genießt weiterhin einen hohen Stellenwert bei den Burgenländerinnen und Burgenländern. Damit gemeint ist das ganz klassische Sparen - etwa auf dem Sparkonto oder dem Sparbuch. Dabei ist Sicherheit ein großer Faktor. So stimmen neun von zehn Burgenländerinnen und Burgenländern während einer IMAS-Umfrage der Aussage zu, dass jeder Mensch eine Reserve zur Verfügung haben sollte. So befürchten aktuell 56 Prozent für die Zukunft zu wenig zu sparen. Der durchschnittliche Sparbetrag liegt bei 360 Euro im Monat.

- Die Bank Burgenland ist mit 22 Standorten im Burgenland, in Kärnten, in der Steiermark und in Wien tätig.
- Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Weltspartag in der Bank Burgenland
Auch das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) prognostiziert für das Jahr 2024 einen Anstieg der Sparquote in Österreich von 8,7 Prozent im Jahr 2023 auf 11,4 Prozent. Der Trend für das Sparen ist auch bei der Bank Burgenland sichtbar. Auch die Bank Burgenland öffnete am Weltspartag ihre Pforten und lockte mit attraktiven Sparangeboten. Die Kundinnen und Kunden waren begeistert und besuchten einen der 22 Standorte im Burgenland, Kärnten, Steiermark und Wien.
"Neben unseren Sparaktionen stehen am Weltspartag besonders die persönlichen Begegnungen mit unseren Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt."
Petra Werner, Filialleiterin Neusiedler Straße, Eisenstadt

- Das Sparkonto gehört bei den Burgenländerinnen und Burgenländern zu den beliebtesten Sparformen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Kapitalsparbuch mit 2,50 Prozent Verzinsung
Besondere Beliebtheit genieße der Weltspartag bei den jüngsten Sparern. "Es gibt tolle Geschenke, wenn man am Weltspartag seine prall gefüllte Spardose in der Bankfiliale einzahlt und dann beispielsweise mit einem klassischen Sparbuch erste Zinserträge erzielen kann", erzählt Dieter Friesenbiller, Filialleiter Stellvertreter in der Neusiedler Straße in Eisenstadt.
Auch für die großen Sparer hat der Weltspartag in der Bank Burgenland viel zu bieten. Neben der gewohnt persönlichen Beratung, gibt es auch für die großen Geschenke und attraktive Sparangebote wie ein Kapitalsparbuch mit 2,50 Prozent Verzinsung.

- LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LH-Präsident Robert Hergovich besuchten am Weltspartag Bankfilialen in Eisenstadt, darunter auch die Bank Burgenland.
- Foto: Büro LT-Präsident
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Zahlreiche prominente Gäste hielten ebenfalls Einzug in der Filiale in der Neusiedler Straße: Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsident Robert Hergovich. Astrid Eisenkopf lobte Burgenlands Banken als „verlässliche Partner für Sparer und Wirtschaft.“
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.