Die teuersten Laubhölzer aus Oberösterreich

13Bilder

OÖ (km). Walter Schweiger aus Wartberg an der Krems (Bezirk Kirchdorf) konnte Anfang Februar für seinen Bergahornstamm die „Goldene Axt“ entgegennehmen. Mit einem Gebot von 4.066 Euro pro Festmeter erzielte sein Holz das beste Ergebnis bei der diesjährigen Wertholzsubmission in St. Florian. Dabei wechselten insgesamt 700 Laubholzstämme für knapp 430.000 Euro ihren Bestzer. So konnten in diesem Jahr Durchschnittserlöse von rund 460 Euro pro Festmeter erzielt werden. „Die Wertholzversteigerung beweist den Waldbesitzern, dass gezielte Laubholzbewirtschaftung Sinn macht. Im Qualitätsbereich des Laubholzverkaufes ist die Submission die wichtigste Vermarktungsschiene“, so Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ.

18 verschiedene Baumarten

303 Waldbesitzer lieferten zur heurigen Sumbission 18 verschiedene Baumarten – von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke. Besonders gute Nachfrage herrschte wiederum nach der Trendbaumart Eiche. Der Durchschnittserlös pro Festmeter Eiche lag bei 487 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt das eine Preissteigerung um zwölf Prozent und zeigt damit, dass Eichenholz bei dem Endverbraucher noch immer stark gefragt ist.

Die Preise beziehen sich auf die Erlöse der 15. Wertholzsubmission in St. Florian.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.