Alpenverein Neugablonz-Enns
Abwechslungsreiches Programm für den Sommer

Foto: AV Enns
5Bilder

Schnupperklettern, Vorträge, Wanderungen: Mit einem umfangreichen Programm startet der Alpenverein Neugablonz-Enns in den Sommer. 

ENNS. Der Ennser Alpenverein ist als Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns mit über 1200 Mitgliedern regional aktiv und hat viele Mitglieder auch rund um Enns, sowohl im Bezirk Linz-Land als auch im Bezirk Amstetten. Der Sektionsname und die Gablonzer Hütte in Gosau verweisen auf die historischen Wurzeln, aktuell versteht sich der Verein als Alpenverein mit Sitz in Enns und für die Region. Die Alpenvereinssektion und deren Zweigstelle Sankt Valentin bieten daher regional, somit auch allen Bewohnern in den Nachbar­gemeinden von Enns und Sankt Valentin, diesseits und jenseits der Landesgrenze von OÖ und NÖ, das gesamte Programm zum Mitmachen an. In diesem Arbeitsgebiet möchten wir auch Öffentlichkeitsarbeit über und für unsere Mitglieder betreiben sowie Werbung für Bergsport und Gesundheit machen.

Foto: AV Enns

Verstärkt Öffi-Touren

Dem Klimaschutz geschuldet plant der Alpenverein verstärkt Öffi-Touren. Das sind Touren mit Bus und Bahn, um Fahrten in Pkw-Fahrgemeinschaften weiter einzuschränken. „Damit wollen wir in unserem Wirkungsbereich einen Beitrag leisten und unseren CO2-Fußabdruck reduzieren. Ziel ist die Klimaneutralität im Alpenverein bis 2033 zu erreichen, damit setzt sich der ÖAV selbst ein ambitioniertes Ziel“, sagt der AV-Vorsitzende Gerhard Pilz.

Foto: AV Enns

Termine & Infos

  • Wanderung: Stoderer Dolomitensteig am Samstag, 25. Mai, ab 7 Uhr. Auskunft bei Karin Schnetzinger, tel. unter 0680 / 211 0299.
  • Klettern im Klettergarten am Samstag, 25. Mai, 8 bis 14 Uhr. Auskunft: Ulli Zellinger, Tel. 0680 / 132 6868
  • Aktion „Wanderung und mehr“: Wandern am Bärentrail im Waldviertel von Donnerstag, 30. Mai, bis Samstag, 1. Juni. (Restplätze auf Anfrage)
Auskunft: Ing. Karl Jentsch, Tel. 0664 / 355 2100
  • Bergtour, Brennerin. am Samstag, 8. Juni, von 06:00 – 18:00 Uhr. Auskunft: Regina Freinhofer, Tel. 0664 / 998 9530
  • Wanderung, Erlakogel (Öffi-Tour)
am Sonntag, 9. Juni. Auskunft: Anna Zeiser, Tel. 0664 / 576 2011, Julian Quehenberger, Tel. 0660 / 318 5849
  • Freitags-Wanderung am Freitag, 14. Juni, ab 7 Uhr. Auskunft: Karin Schnetzinger, Tel. 0680 / 211 0299
  • Klettertour, MSL Kreuzmauer, Trattenbach am Samstag, 15. Juni.
Auskunft: Ulli Zellinger, Tel. 0680 / 132 6868
  • Jugend unterwegs am Samstag, 15. Juni.     Zielgruppe: 12 Jahre bis 17 Jahre (Öffi-Tour)
Biwakplatz Steyrsteg, Bannholzmauer
Anmeldeschluss: 02.06.2024
Auskunft: Stefan Schnetzinger, Tel. 0699 / 1927 7002
  • Klettersteig, gemeinsam mit Jugend unterwegs (Öffi-Tour)
Citywall, Salzburg
am Samstag, 22. Juni. Auskunft: Klara Schnetzinger, Tel. 0650 / 881 3234
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.