Kletterhalle Enns

Beiträge zum Thema Kletterhalle Enns

Foto: AV Enns
11

Ennser Alpenverein
Ausflug zum Klettern in der Wachau

Die Ennser Klettermädels auf Felsen in Dürnstein unterwegs. Am Dienstag, 17. September, steht das erste Kinderklettern nach der Sommerpause auf dem Programm. ENNS. Am Freitag, 6. September, gab es mit dem Ennser Alpenverein wieder einen Ausflug zum Klettern, diesmal nach Dürnstein in der Wachau. "Da es in der Früh leicht geregnet hatte, änderten wir unseren Plan ('Wand jenseits des Tales') und nahmen den 'Bergrettungsweg' in Angriff. Die anspruchsvolle erste Seillänge mit der Schlüsselstelle...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: AV Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Abwechslungsreiches Programm für den Sommer

Schnupperklettern, Vorträge, Wanderungen: Mit einem umfangreichen Programm startet der Alpenverein Neugablonz-Enns in den Sommer.  ENNS. Der Ennser Alpenverein ist als Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns mit über 1200 Mitgliedern regional aktiv und hat viele Mitglieder auch rund um Enns, sowohl im Bezirk Linz-Land als auch im Bezirk Amstetten. Der Sektionsname und die Gablonzer Hütte in Gosau verweisen auf die historischen Wurzeln, aktuell versteht sich der Verein als Alpenverein mit Sitz in...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Naturfreunde Asten
Schnupperklettern in der Kletterhalle Enns

Am 22. August veranstalteten die Naturfreunde Asten gemeinsam mit den Naturfreunden Enns ein Schnupperklettern für Kinder im Zuge des Astener Ferienpasses. Acht motivierte Kletterer und Kletterinnen wurden nach einem kleinen Aufwärmspiel von den Erwachsenen in die Regeln des Kletterns eingeführt. Nachdem sich alle Kinder passende Schuhe sowie Klettergurte ausgesucht hatten, ging es auch schon los. An vier verschiedenen Routen wurde zwei Stunden lang fleißig geklettert. Den sommerlichen...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Zum Saisonende gingen sechs Frauen des Ennser Alpenvereins nochmal Outdoor-Klettern. | Foto: Alpenverein Enns
10

Alpenverein Enns
Saisonabschluss-Klettern und zurück in Kletterhalle

Zum Saisonabschluss war der Ennser Alpenverein nochmals zum Outdoor-Klettern im Klettergarten unterwegs.  ENNS. "Wir sechs Mädels haben viele Kletterrouten unter der Ruine Waxenberg im Schwierigkeitsgrad 4 - 7 teilweise im Vorstieg und teilweise Toprope gemeistert. Dabei wurden verschiedene Klettertechniken wie Spreizen, Stemmen und Piazen erlernt und gefestigt. Das Wetter war gut und wir sind früh aufgebrochen, so waren wir fast fertig bevor die anderen Kletterer eingetroffen sind", berichtete...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.