Tage des offenen Ateliers
Caritas-Hartlauerhof Asten öffnet die Türen

- Aus scheinbar Wertlosem wird Neues gemacht.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Michael Losbichler
Bei den landesweiten „Tagen des offenen Ateliers“ am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, öffnet der Caritas-Hartlauerhof in Asten, Bahnhofstraße 29, seine Türen zu Werkstatt und Schauraum. Besucher können jeweils von 10 bis 17 Uhr die originellen Upcycling-Objekte, die von ehemals wohnungslosen Männern gemacht werden, bewundern und erwerben.
In der Werkstatt des Sozialprojekts Hartlauerhofs werden als „wertlos“ abgestempelte Dinge aufgewertet. Es entstehen Sitzhocker aus alten Büchern, Paletten- und Wildholzmöbel oder Leuchtobjekte aus alten Fassdauben. Hinter den fantasievollen und eigenwilligen Unikaten stehen besondere Menschen: Es sind Männer, die vor nicht allzu langer Zeit wohnungslos waren oder auf der Straße gelebt haben. Sie haben bei der Caritas einen Ort zum Wohnen und eine Beschäftigung in der Werkstatt gefunden. „Von den Caritas-MitarbeiterInnen werden sie dabei unterstützt, wieder zurück in einen selbständigen Alltag zu finden. In den einzigartigen Werken spiegeln sich die Vielfalt an Ideen, Kreativität und Gestaltungsfreude der Bewohner wieder“, erklärt Irene Hinum, Leiterin des Hartlauerhofs. Bei den Tagen des offenen Ateliers gibt es für Gäste Gelegenheit zum Schauen, Plaudern und Kennenlernen der Bewohner und der Mitarbeiter. Säfte, Kaffee und selbstgemachter Kuchen sorgen für süßen Genuss.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.