Tag des Kindes der Kinderfreunde Enns

Am Sonntag den 7. September veranstalten die Kinderfreunde Enns wieder den
„Tag des Kindes“, beim Kinderfreundeheim Enns (ASKÖ Sportplatz) von 14:00 – 17:00 Uhr.

Dieses Mal steht alles unter dem Motto Klettern – Hüpfen – Rutschen

• Klettern ist ein Grundbedürfnis der Kinder – die Kinder sollen so oft als möglich die Möglichkeit dazu bekommen, da es dabei vielfältigste Erfahrungen macht.

• Dem Bewegungsdrang der Kinder wird entgegengekommen und die Bewegungsfreude gefördert.

Deshalb gibt es heuer gleich 3 Hüpfburgen beim Tag des Kindes der Kinderfreunde Enns

Da gibt’s den Riesenfisch: Die Kinder hüpfen auf das Kissen am Eingang hinein,
klettern an der Strickleiter hoch, werden hochgehoben und "verschlungen". Durch eine weiche Rutsche gelangen sie auf den Schwanz.

den Rasenmäher : Der Hüpf- u. Rutschspaß. Im Grasfangkorb befindet sich die Hüpfburg; über eine Kletterwand mit 3 Schwierigkeits-stufen geht's zur Plattform und hinein in das Rutschvergnügen

Und natürlich die Clown Hüpfburg

Selbstverständlich gibt es auch noch andere Spielstationen an denen die Kinder und auch die Erwachsenen ihre Geschicklichkeit testen können .

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auf Euren Besuch freut sich das Team der Kinderfreunde Enns

Wo: Enns, Sportplatzstr. 10, 4470 Enns auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.